Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 11:37   #1
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

ich hab bereits ein dvb-t reciever im kofferaum auch mit nem usb anschluss kann nur leider nicht vom klang überzeugt sein.
da sind große unterscheide zwischen radio und dem usb anschluss zu merken schon...


mir wäre es lieb wenn ich es vorne steuern könnte ohne großen aufwand und ohne cd wechsler den ich bereits schon raus hab...

hab nen DSP sound mit verstärker eingebaut von bmw werk aus.

mehr kann ich auch nicht dazu sagen um dir genauer angaben zu machen müsstest mich genauer fragen..?! ah und halt nen 4:3 monitor...
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 13:35   #2
Vlkr33
Republik Baden
 
Benutzerbild von Vlkr33
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
Standard

Hallo F-e 38,

Schau dir mal das hier an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CP600 BMW.
Wird einfach statt dem orginalen CD Wechsler angeschlossen und wie selbiger über das Radio oder MFL gesteuert.


Gruss Volker
__________________
Ich bin so und darauf auch noch Stolz Punkt

Geändert von Vlkr33 (08.10.2010 um 13:43 Uhr).
Vlkr33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 14:10   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Vlkr33 Beitrag anzeigen
Hallo F-e 38,

Schau dir mal das hier an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CP600 BMW.
Wird einfach statt dem orginalen CD Wechsler angeschlossen und wie selbiger über das Radio oder MFL gesteuert.
229 Euro für ein System was, wenn ich richtig informiert bin, noch immer nicht richtig ausgereift ist.

Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe benötigt man zu Verwendung am DSP noch einen Analog-Digitalwandler. Denn bei DSP-System wird der CD-Player nicht am Werksradio angeschlossen.

Die Begrenzung auf SD-Karten mit 32 Gb würde mir persönlich auch nicht gefallen... ich habe aktuell ca. 100 Gb Musik auf meinem iPod.

Anschluss eines iPod an System mit DSP:

Dension Gateway 100 - 169 €
Analog-Digital-Wandler - 99 €

Ok... wenn man den Preis eines iPod mit einbezieht ist mein Lösungsansatz teurer aber auch vielseitiger und das Dension ist ausgereift !

@F-e38 750: Ich wohne nicht sonderlich weit weg von Frankfurt. Beim Einbau eines Dension Gateway kann ich Dir gerne helfen.

Und wenn Du Nichtraucher bist und es gerne stylisch magst, dann packen wir den Halter für den iPod in den vorderen Aschenbecher. Da kuckt er dann schön raus und wenn Du ihn entnimmst machste die Klappe zu und man sieht nichts
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 14:33   #4
Vlkr33
Republik Baden
 
Benutzerbild von Vlkr33
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
Standard

Hallo Andi,

meines Wissens lauft der CP600 ohne Probleme es muss nur die richtige *.ini Datei aufgespielt werden.

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
mir wäre es lieb wenn ich es vorne steuern könnte ohne großen aufwand und ohne cd wechsler den ich bereits schon raus hab...

hab nen DSP sound mit verstärker eingebaut von bmw werk aus.
Da er einen CD Wechsler drin hatte braucht er den CP600 nur anklemmen und er läuft über das DSP.
Ebenso will er keinen grossen Aufwand betreiben daher mein Vorschlag mit dem CP600 wobei ich an seiner Stelle (falls er einen I Pod besitzt) auf dich zurück kommen würde.

Gruss Volker
Vlkr33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 14:56   #5
Vlkr33
Republik Baden
 
Benutzerbild von Vlkr33
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
Standard

War gerade hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dension GATEWAY 100 für iPod an BMW-Werksradios da mir das bei Andi verbaute System unbekannt war.
Vlkr33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 15:01   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Vlkr33 Beitrag anzeigen
Da er einen CD Wechsler drin hatte braucht er den CP600 nur anklemmen und er läuft über das DSP.
Hast Du das selber schon bei einem System mit DSP gemacht gesehen ?

Ich meine mich zu erinnern, das sogar der werte Herr Rubin, der da wohl an der Entwicklung beteiligt war, mal geschrieben hat dass die Werbeaussage des Herstellers da nicht stimmt und man noch was zusätzlich braucht.

Soweit ich das weis ist der analoge CD-Wechsler-Eingang am Radio totgelegt wenn man DSP verbaut hat. Wenn dem nicht so ist braucht man auch beim Dension keinen Adapter.

Der Threadersteller kann sich gerne auch vorab mal mein System anschauen um zu sehen wie das funktioniert. Den Klang bei mir zu vergleichen wäre aber nicht fair, weil ich da ein wenig aufgerüstet habe
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 15:41   #7
Vlkr33
Republik Baden
 
Benutzerbild von Vlkr33
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
Standard

Hallo Andi,

wie die Kabel am Radio bzw DSP angeschlossen sind kann ich dir nicht sagen da der CP600 im Kofferraum an die vorhandenen Wechsleranschlüsse angeklemmt wird.
Wie es bei einem Wagen ohne CD Wechsler zu verkabeln ist weiss ich nicht und hätte das Gerät daher auch nicht vorgeschlagen.
Wie ich oben schon geschrieben habe war mir der Dension Gateway bis dato unbekannt und der CP somit die einzige mir bekannte Lösung die ohne grossen Aufand einzubauen und über MFL/Radio bedienbar ist.
Das Forum hat aber hier erneut gezeigt das jedem geholfen werden kann und es oft auch eine andere einfache Lösung gibt.
Ebenso hatte ich auch erwähnt das ich mich, nachdem ich das Dension Gateway als alternative kenne, für deine Lösung entscheiden würde (Gateway100 falls ein I-Pod vorhanden ist ansonsten eher Gateway 300 mit USB).

Gruss Volker

Geändert von Vlkr33 (08.10.2010 um 15:56 Uhr). Grund: Gateway 300 hinzugefügt
Vlkr33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 16:20   #8
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

ich selber habe auch den CP600 verbaut.
Meine Konstellation sieht so aus:
16:9 Monitor
DSP
BM24
und ehemals ein P-Wechsler.
Jetzt ist der CP600 verbaut und ich bin super zufrieden damit. Vorallem ist der Einbau Kinderleicht.

LG, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 18:24   #9
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Den Klang bei mir zu vergleichen wäre aber nicht fair, weil ich da ein wenig aufgerüstet habe
HAHAHAA... ein wenig aufgerüstet ist gut. du verrückter. das was ich gesehen habe grenzt schon fast an nen fahrzeug von der loveparade (die es nie wieder gibt).
läuft jetzt endlich alles? seid ihr fertig? das möcht ich mir endlich mal live anhören
grüßle 7er4ever
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 20:34   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
HAHAHAA... ein wenig aufgerüstet ist gut. du verrückter. das was ich gesehen habe grenzt schon fast an nen fahrzeug von der loveparade (die es nie wieder gibt).
läuft jetzt endlich alles? seid ihr fertig? das möcht ich mir endlich mal live anhören
Hehe... verbaut ist soweit alles und macht hübsch Musik

Nur das Lichtmaschinenpfeifen sind wir noch am einkreisen. Aber wir sind auf dem besten Weg das weg zu bekommen. Alle möglichen Fehlerquellen wurden geprüft und nun bleibt nur noch das Bordmonitor-Radio übrig.

Werden jetzt mal testen wie es ausschaut, wenn man das direkt mit Masse und Strom versorgt und nicht mehr über den Hauptkabelbaum geht.

Wenn das nicht hilft bekommt dass Radio die Endstufe entfernt und Cinch-Anschlüsse (also Vorverstärker-Ausgänge) verpasst.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Was gibt es für alternativen Mp3 zu hören... Der Wechsler von BMW spielt kein Mp3! Lady_V8 BMW 7er, Modell E38 23 31.05.2009 16:52
Elektrik: suche zum BMW Professional RDS blaupunkt anschluss für ext. cd-player/mp3 bernie.bee BMW 7er, Modell E38 0 23.10.2005 21:53
MP3´s mit BMW Professional SchnellerKinderwagen BMW 7er, allgemein 8 12.07.2004 07:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group