


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2010, 22:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Danke für deine Tips.
Ich möchte das Navi vor den Getränkehalter stellen, das passt optimal rein. Ich möchte nichts mit schrauben fixieren, deshalb fällt die Halterung leider aus. Ich dachte eher an eine Art Dockingstation.
Die software heißt CoPilot, hier mal ein Beispielbild
http://ipadblog-online.de/wp-content..._hd_ipad_1.jpg
Ich mache die Tage mal ein Foto wie es aussieht wenn das Ipad im Auto ist, damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
|
|
|
03.10.2010, 22:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Zitat:
Zitat von dsquared2
Danke für deine Tips.
Ich möchte das Navi vor den Getränkehalter stellen, das passt optimal rein. Ich möchte nichts mit schrauben fixieren, deshalb fällt die Halterung leider aus. Ich dachte eher an eine Art Dockingstation.
Die software heißt CoPilot, hier mal ein Beispielbild
http://ipadblog-online.de/wp-content..._hd_ipad_1.jpg
Ich mache die Tage mal ein Foto wie es aussieht wenn das Ipad im Auto ist, damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
|
edit: So etwas in der Art habe ich mir vorgestellt, das wird einfach im Ablagefach vor dem Becherhalter befestigt und das Ipad wird nur oben reingesteckt.
Halter für iPad Serie XV1 - ipad Halterung, ipad Halter, ipad wandhalter, ipad autohalter,
|
|
|
03.10.2010, 22:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
aber dann ist doch die klimabedieneinheit vom ipad überdeckt. wie weit geht es denn bis zum radio hoch?
als alternative hätte ich eine klettverschlusslösung. so hab ich mein ipod befestigt. mit selbstklebendem klett an die ecken oben am ipad und an den rändern der mittelkonsole vllt??
habs grad mal gegoogelt. das ist ja richtig geil. man hat einen riesen bildschirm im vergleich zu andren navis  GEIL *auch haben will*
wenn man dann noch internet hat, genial, wie im neuen 7er 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
03.10.2010, 22:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Ja ist wirklich empfehlenswert die Software, kostet nur 33 Euro
Du hast recht, die Bedieneinheit der Klima und das Radio sind komplett verdeckt, aber damit würde ich auskommen. Ich fummel ja nicht ständig am Radio/Klima rum. Zudem habe ich ja die Fernbedienung am Lenkrad. Falls doch mal die Temperatur verändert werden soll wäre halt diese Dockingstation von Vorteil, da ich das iPad mit einer Hand entfernen und wieder platzieren kann.
|
|
|
03.10.2010, 22:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ja, das wäre ganz cool. müsstest den halter am fuß hinten etwas kürzen, dass es rein passt. dann vllt festkleben oder schrauben? willst halt was rückstandsloses, ne?!
erzähl mal, was du dir hast einfallen lassen...
|
|
|
03.10.2010, 22:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
aber du hast das ipad ja dann hochkant. für eine geteilte naviansicht wäre quer schon besser, finde ich... 
|
|
|
03.10.2010, 22:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Ich hab auch schon überlegt mir einfach aus einem block Alu einen Halter fräsen zu lassen, der dann so ca. 3cm tief ist mit einer langen Kerbe drin wo das Ipad eben drinsteht.
Alternativ könnte ich das selbst aus Holz anfertigen und mit Leder beziehen.
Nein, das wäre schon alles im Querformat, hochkant kommt für mich nicht in Frage.
|
|
|
03.10.2010, 22:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
selbst anfertigen macht stolz  vllt gefällt manchem diese lösung für nen e38, kannst ja dann in gewisser menge anbieten.
wie kommt das ipadgehäuse mit der realtiv kleinen angriffsfläche klar, wenn druck durch die fliehkraft auf das ipad wirkt?
|
|
|
03.10.2010, 22:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Das Gehäuse macht einen recht robusten Eindruck, ist aus einem Stück Alu gefräst. Ich denke wenn die Kerbe 1-1,5cm tief ist und das Ipad hinten am Radio mehr oder weniger anlehnt (ggf mit etwas Schaumstoff an der Rückseite) sollte das keine Probleme geben.
|
|
|
04.10.2010, 06:10
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Navisoftware
Bevor ich mir Gedancken mache wo das Gerät hinsoll würde ich sie erst mal testen.
Ich besitzte ein IPhone und die Navisoftware ist schlecht und machmal viel zu langsam. Damit es überhaupt funktioniert musst ich das IPhone an die Frontscheibe packen wegen Satelitenempfang.
Mein TIP erst ausprobieren und dann bauen!!!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|