3 km ohne laufende Wasserpumpe ist wirklich nicht gut.
Meiner hat dann schon Betriebstemperatur erreicht.
Und das mit funktionierender Wasserpumpe !
Ohne Wasserpumpe wäre nun wirklich nicht gut.
örtliche Überhitzung wären das Thema.
Wenn es denn wirklich fast nur bergab geht:
Motor starten und den Wagen mit ca. 50% Gas beschleunigen.
Dann auf N schalten und Motor abstellen und den Wagen rollen lassen.
Vorsicht: Lenkradschloss und fehlende Bremskraftverstärkung beachten.
Wenn nötig den Motor erneut starten und mit ca. 50% Gaspedalstellung den Wagen wieder beschleunigen.
Die jeweiligen gasgeben-perioden sollten nicht länger als 30 Sekunden andauernden.
Danach sollte eine min. 3 minütige Phase kommen, in der der Motor nicht läuft.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Geändert von FrankGo (02.10.2010 um 23:25 Uhr).
|