


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2003, 10:07
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@richy
Die EuroPlus tut sich ja keinen Gefallen mit Deinem Wagen. Du solltest dem Freundlichen mal wirklich das Angebot machen, den Wagen gewinnbringend zurückzugeben,. da somit die EuroPlus und der Ruf von BMW geschont wird. Was die mit dem Wagen machen sollen? Keine Ahnung, am besten verschrotten. Das ist ja so unglaublich Dein Fall, das man meint, man fährt Opel mit Fiat zusammen....
Jo
|
|
|
09.05.2003, 08:19
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Richy
abschliessen müsste in jedem fall möglich sein, und wenn die klappe normal geschlossen ist wird auch der fühler für die beleuchtung deaktiviert.
hast du schon mal dran gedacht das prachtstück zurückzugeben????
du bist ja nur noch in der werkstatt
meine geduld wäre längst erschöpft.
gruss jürgen
2002, 320i, 525, 735iL, 750iL, 740iL, 740iL, 740iL = zusammen ca. die gleichen probs wie du mit deinem. 
|
|
|
08.05.2003, 15:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Original geschrieben von Claus1
Freude an der Kasse beim Freundlichen.
Trauer bei Deinem Konto.
|
Tja, habe EuroPlus noch für 1 Jahr, die werden sich freuen.
Die durften schon ein neues Getriebe, ein komplettes Navi MK3 und etliche andere Kleinigkeiten zahlen.
Jetzt kommt ein neuer Leder-Sitzbezug (Sitzheizung defekt), Motorprobleme (Fehlzündungen), wieder Naviprobleme, Probleme mit dem Bremsunterdruck, Klappern beim Sicherheitsgurt... dazu.
Denke alles über EuroPlus.
Aber ist dennoch nervig.
Richy
|
|
|
08.05.2003, 21:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Hmmmmm!
also wenn du die Heckklappe wie bei den sterblichen Autos zuschlaegst (AUA!) muesste
sie eigentlich auch einrasten auch ohne Motor.
Probiers mal (kannst dir ja die Ohren zuhalten  )
|
|
|
09.05.2003, 07:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Hmmmmm!
also wenn du die Heckklappe wie bei den sterblichen Autos zuschlaegst (AUA!) muesste
sie eigentlich auch einrasten auch ohne Motor.
Probiers mal (kannst dir ja die Ohren zuhalten )
|
Habe ich alles probiert. Da rastet nichts ein. Zuhalten und abschließen bringt auch nichts.
Da blöde ich zudem, das jetzt die Kofferraumbeleuchtung die ganze Zeit brennt. Mal sehen was die Batterie dazu sagt.
Gruß Richy
|
|
|
08.05.2003, 16:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Original geschrieben von RonaldN
... wenn die Euro+ abgelaufe ist... kommt ein neuer Wagen...
Gruß
Ronald
|
Hi Ronny,
tja, aus Erfahrung wird man ...
oder nicht???
Sicher ist, daß ich keinen BMW ohne EuroPlus fahren werde. Ob ich noch mal eine BMW kaufe, glaube ich zur Zeit eher weniger.
Du hast ja auch genügend Ärger mit deinem.
Mache jetzt Feierabend (und versuche meinen Kofferraumdeckel irgendwie festzubinden  )
Richy
|
|
|
08.05.2003, 15:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
und in einem Jahr...
... wenn die Euro+ abgelaufe ist... kommt ein neuer Wagen...
Gruß
Ronald
|
|
|
08.05.2003, 15:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Original geschrieben von Claus1
hat meiner auch ab und zu. Was meistens klappt: Auto abschliessen, wieder aufschliessen. Dann Kofferdeckel drücken, passiert was?
oder: den Kofferraumknopf an der Fernbedienung drücken, dann müsste der Motor (Pin) sich drehen.
oder: den kleinen Knopf unten an dem Motorhauben Aufmacher drücken. Dann dreht der Motor sich auch.
Einer von den Tricks hat meinen kofferdeckel eigentlich immer zum Schliessen gebracht. Wenn kein Geräusch vom Motor kommt, scheint er aber echt kaputt zu sein
|
Ne, habe ich alles ausprobiert. Da tut sich nichts.
Habe Klappe zugehalten und auf und abgeschlossen. Man hört nichts.
Normalerweise reicht es ja, die Klappe nur leicht anzulehenen und er zieht sie zu. Da passiert nach dem anlehnen schon nicht. Zudrücken usw. bringt nichts.
Sie bleibt offen, heißt sie ist auch nciht verriegelt. Die BC wirft die Meldung aus, das die Klappe offen ist.
Mist Karre!!!
Richy
|
|
|
15.05.2003, 09:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Kurzer Zwischenbericht:
Mein aktuekller E39 540 Touring steht zur Zeit bei BMW zwecks vieler Reparaturen.
Meine Heckklappe verrigelte nicht mehr, ist jetzt ein neuer Stellmotor drin.
Alle anderen Probleme zähle ich hier nicht mehr auf, da ich die so oft in anderen Threads eingestellt habe.
Nur soviel. Ich war gestern mal dort, um zu sehen was die schon geschafft haben.
Mein neues Navi MK3 hat die Update-CD V21 gefressen und spuckt sie nicht mehr aus. Bekomme also wieder einen neuen Rechner.
Da mein Bremspedal meißt über nacht immer am nächsten morgen ganz hart ist, wurde vermutet daß das Rückschlagventil undicht ist. Nach den Unterlagen hat ein 540 ein solchen aber nicht. Hmmm, die haben aber eins gefunden, wollten das wohl fotografieren und dabei ist es durchgebrochen. Jetzt steht der Wagen erst mal, bis ein neues Ventil da ist.
Typisch für meinen Wagen.
Gruß Richy
|
|
|
22.05.2003, 13:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Hi,
habe meinen Wagen jetzt zurück. Heckklappe geht wieder. Neuer Stellmotor.
Kosten über EuroPlus.
Habe bald keine Lust mehr.
Richy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|