


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2010, 19:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
So, der Freundliche von der Freien sagt auch es ist der Nockenwellensensor.
Werde das dann demnächst machen lassen.
Zum Flughafen fährt jetzt lieber die Freundin. Nicht dass wir noch liegen bleiben... 
|
|
|
24.09.2010, 10:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Liegenbleiben tust du nicht, Du hast nur falsche einspriztzeiten. Auf Dauer waschen die Zylinder aus, da musst Du aber Monate so rumfahren. Aber besser so, nicht so viel bewegen bis zur Reparatur (kann man ohne Probleme selber wechseln).
Gruß
Michael
|
|
|
02.10.2010, 10:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
|
|
|
02.10.2010, 11:56
|
#4
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Kauf Dir den originalen und vergiss den sch**ß . Rausgeworfenes Geld und doppelte Arbeit .
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
06.10.2010, 10:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Sooo....
Ich habe jetzt mal einige Preise angefragt. Ist schon lustig was dabei so rauskommt. Oder eigentlich nicht:
Die freien Werkstätten wollen pro Sensor ca. 60-70 Euro.
Der Freundliche von BMW will 90 Euro. 
Arbeitszeit wird halbe Stunde bis Stunde gerechnet.
Insgesamt bin ich dann beim Günstigsten bei ca. 210-220 Euro komplett.
Direkt von einem Ersatzteile Lieferant bekomme ich sie aber für 45 Euro pro Stück.
Was meint ihr? Ersatzteil kaufen und selber machen?
|
|
|
06.10.2010, 10:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E65 -740i (06.07)
|
wenn er anspringt, schwankt dein Drehzahlmesser?
braucht er lange bis er warm wird?
stinkt es nach Sprit wenn er anspringt?
|
|
|
06.10.2010, 10:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von palermo740
wenn er anspringt, schwankt dein Drehzahlmesser?
braucht er lange bis er warm wird?
stinkt es nach Sprit wenn er anspringt?
|
nein
nein (ca.2-3km bis Normaltemp, ist das lang?)
nein
|
|
|
18.10.2010, 22:40
|
#8
|
PASCHA
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
|
sporadische startprobleme
hallo
ich habe 740il bj 2000 er hat startprobleme
wenn er anspringt, schwankt der Drehzahlmesser,
stinkt nach Sprit
was kann das sein?
mfg
Baymemo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|