Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Druckstrebe selber einbauen oder nicht???
Ja ist kein Problem mit Bühne/Grube und etwas Geschick 31 88,57%
Ich würds nicht selber machen, da es um die Sicherheit geht 0 0%
Ich habs selbst gemacht,würde mir die Arbeit aber nicht mehr antun 2 5,71%
Ich würde es nicht machen, wegen der Teile-Garantie 2 5,71%
Teilnehmer: 35. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 20:36   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die Gummilager reißen sehr viel schneller, d.h. Du musst dann eh wieder "bald" dran
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:40   #22
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

naja, die alten haben 12 jahre gehalten, wenn die neuen die hälfte halten ist doch gut oder meinst du die verabschieden sich noch schneller ?
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:44   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Kein Plan, aber was willste das denn jetzt schönreden bzw. ausdiskutieren

Wurde falsch montiert und daher solltest Du da wohl nochmal dran...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:50   #24
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

ja das mach ich auch, werde aber erst nächsten Samstag dazu kommen
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 00:37   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Naja was heißt schneller kaputt. Die kannst nach 100KM so vermutlich wegwerfen da die über 200% stärker verdreht sind als sonst!!

Kennst das spiel "1000 Stiche" wo man die haut vom Arm verdreht? Und jetzt stell dir das vor, es ist gummi, und 2 tonnen schwer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 12:50   #26
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

da kann ich memyselfundich uneingeschränkt recht geben Im höchsten Falle halten die neuen dann 1000 Km, dann kannst sie wegschmeißen
Habe selbst schon die Erfahrung machen dürfen

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 21:07   #27
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Das hat mir heute keine Ruhe gelassen, ich hab sie nochmal aufgeschaubt

kurz auf die Grube gefahren, Schrauben gelockert, den 7er nochmal kurz von der Grube runter und wieder rauf gefahren, das sich auch alles in die Normarle lage rückt, und dann festgezogen
ich bin nur 30 Km mit den falsch eingebauten Lagern gefahren, ich hoffe das werden mir die gummis verzeihen
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
druckstrebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frontscheibe selber tauschen? ZA730i BMW 7er, Modell E32 19 10.07.2021 18:04
Querlenker hinten oben, selber tauschen?! Pat_750i BMW 7er, Modell E38 45 28.07.2020 00:13
Fahrwerk: Druckstrebe, vorerst nur das Lager tauschen ? aerep BMW 7er, Modell E38 40 09.12.2009 15:23
Batterie beim E65 selber tauschen? jom BMW 7er, Modell E65/E66 18 24.08.2008 16:32
Fahrwerk: Druckstrebe Deadholy BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group