|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.08.2010 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
				
				
				
				
				      | 
				 Türgummis porös ? 
 Hallo User,
 ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einem E38, Bj. 98-00 .
 Bei fast allen Besichtigungen ist mir aufgefallen, daß die Gummis um die
 Türen katastrophal aussehen, halb abgebröselt, fast wie Kork.
 Ist das nur ein Schönheitsfehler, oder kann dann Wasser eindringen ?
 
 Danke für die Antwort.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:20 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Nahezu alles Gummis am E38 haben eine katastrophale Qualität = Lebenserwartung. 
Irghendwas ist da bei der Produktion/Zulieferer schief gelaufen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Meine Tür-Gummis sind wie neu. Ist auch ein 95er  . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:32 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Meine Türgummis sind auch noch sehr gut - habe ich auch noch nie anders gesehen    
Das ist Unsinn, dass man das verallgemeinert...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:38 | #5 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Jupp, ich seh da auch keine Schwachstelle. 
Bei allen mir bekannten E38 sind die in Ordnung, ausser vielleicht mal eine Stelle am Kofferraum, die beim Ein-/Ausladen ramponiert wurde, und eine Stelle an einer Tür unten, die ein Schellen-Spezialist mal mit der Flex beim Rostentfernen erwischt hat (zum Glück nicht bei meinem Auto... was jetzt nicht heißt, dass das nicht rostet)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:41 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ich behaupte mal ich kann euch an jedem E38 mindestens ein angefressenen Gummi zeigen, ob es die Regenleiste, der Frontscheibengummi oder was anderes ist. daher meine Aussage... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 15:50 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Toll, kann ich Dir auch bei jedem 10-15 Jahre alten Auto eine Stelle zeigen, wo das Gummi porös ist    
Gummi härtet nun mal irgendwann aus...kommt auf die Pflege und vor allem den Einsatz an, wie lange man davon etwas hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 21:20 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Wenn bei einem 2000er E38 nach 5 Jahren sich der Scheibengummi auflöst finde ich das nicht normal für eine Oberklasse.
 naja, egal...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 21:28 | #9 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Wenn bei einem 2000er E38 nach 5 Jahren sich der Scheibengummi auflöst finde ich das nicht normal für eine Oberklasse.
 |  Das ist in der Tat keine Glanzleistung. 
Aber das Ding kostet nicht viel, und ist fix gewechselt. 
Im Vergleich zu einigen anderen "serienmäßigen" Macken des E38 eher zu vernachlässigen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Türgummis | Juergen7er | BMW 7er, Modell E32 | 3 | 01.06.2009 00:25 |  
	| Türgummis schrumpfen | DAD | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 14.05.2004 08:15 |  |