Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 16:43   #11
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Stefan,

ja, - das weiß ich. Ich weiß aber auch, daß man nicht so pauschal sagen kann: (Motto): "Einfach die Module hinten am Gerät tauschen und alle sind glücklich". So ist es leider nicht generell!

Es klappt zwar meistens, das ist richtig, - jedoch habe ich in den vorigen Jahren schon unzählige Male live gesehen, daß es nach dem Tausch des Instrumentenkombis trotz des aufgeschobenen Originalmoduls zu Problemen kam. Die immer wieder mal eingehenden Anrufe bzgl. "... ich habe mir aus Ebay ein Gerät gekauft und das Modul wie im Forum beschrieben getauscht, doch jetzt steht die Temperaturanzeige ständig im roten Bereich und die Ganganzeige blinkt wie ein Stroboskop. Was soll ich jetzt machen ...? Ist das "neue" Gerät kaputt? ..." beweisen mir zumindest, daß es sich nicht um einen Einzelfall handelt!

Des Weiteren kann es sehr gut sein, daß in seinem Fahrzeug bereits, bedingt durch einen in der Vergangenheit durchgeführten Tausch des Instrumentenkombis, das neuere ohne Modul eingebaut wurde. Der Hinweis auf die EZ des Fahrzeugs ist leider nur ein Indiz auf die mögliche vorliegende Geräteausführung - aber kein Garant.

Das zweiteilige Gerät habe ich auch schon mit Herstellungsdatum 09/97 gesehen. Somit gebe ich hier immer mehr die Zeitspanne "Mitte / Ende 1997" an um sicher zu gehen sofern die Frage nach der Umstellung erfolgt.

Ich habe das schon mehrfach in der Vergangenheit beschrieben:
Die meisten sind der Überzeugung mit einem Gebrauchtgerät könne man "mal eben" alle Probleme mit dem Instrumentenkombi beseitigen und vor allem - das ist erfahrungsgemäß für die Betroffenen immer das Wichtigste - Geld sparen.
Doch das kann sich sehr schnell zu einer Milchmädchenrechnung entwickeln!

Ein wirklich einwandfrei funktionierendes Gebrauchtgerät kostet bereits einiges (sofern man wirklich mal Glück haben sollte ein 100%ig intaktes Gerät zu bekommen ...).
Hinzu kommen die Kosten für eine fachgerechte und komplette Umcodierung auf das jeweilige Fahrzeug die nur jemand mit einer entsprechenden Ausrüstung vornehmen kann (gesetzeskonform?).
Und wenn man nun auch noch in Betracht zieht wie lange das Gebrauchtgerät noch hält bis auch dieses Pixelfehler oder andere Fehler bekommt, dann wird man sehr schnell feststellen, daß das "tolle Schnäppchen" alles andere als toll ist bzw. war ...

Das "I-Tüpfelchen" jedoch ist, wenn man später den Wagen verkaufen möchte und sich dann herausstellt, daß an dem Tacho Manipulationsspuren zu erkennen sind welches den Verdacht erweckt daß der Kilometerstand manipuliert wurde zumal man erfahrungsgemäß keinerlei schriftliche (seriöse) Beweise für den Austausch auf ein Gebrauchtgerät vorlegen kann ...
Und wenn bei der Fahrzeugübergabe das "Stottern" beginnt sofern nach der Umcodierung gefragt wird .......

Daher mein Rat das originale Gerät reparieren zu lassen oder ein nagelneues Gerät bei BMW zu bestellen. Aber das muß natürlich jeder für sich entscheiden was er machen möchte.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 16:55   #12
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hehe das mit 9/97 hab ich auch schon mal erwähnt. Zack hab ich gleich aufn Deckel gekriegt und wurde darauf hingewiesen das der Wechsel aber 5/97 war
Nun denn, grundsätzlich stimm ich dir da auch voll und ganz zu. Ich leb ja jetzt auch mit einem um knapp 200tkm nach unten korrigierten KM Stand. Der ließ sich im einteiligen Kombi nämlich nicht so einfach ändern. Was aber in meinem Fall völlig unerheblich ist da der Wagen bei mir noch nen H-Kennzeichen kriegen soll und sofern mir den keiner kleinfährt fahr ich den vermutlich so lange bis der Tacho wieder bei gut 60tkm steht
Und ich hab übrigens noch ein zweiteiliges welches einwandfrei funzt Das soll eigentlich weg aber vielleicht sollt ich das doch besser noch liegen lassen. Weil ansich soll mein Dickschiff ja auch irgendwann von nem Enzo Tacho dekoriert werden.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:29   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hinzu kommen die Kosten für eine fachgerechte und komplette Umcodierung auf das jeweilige Fahrzeug die nur jemand mit einer entsprechenden Ausrüstung vornehmen kann (gesetzeskonform?).
Es gibt kein Gesetz, was so etwas verbietet!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Lampe Brennt, ASC und Tacho geht nicht mehr? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 8 01.05.2009 23:16
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 06:56
ABS Lampe Brennt, ASC und Tacho geht nicht mehr? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 6 04.03.2009 21:20
Initialisierung von Regensensor geht bei mir nicht... marioman BMW 7er, Modell E38 0 01.10.2008 00:40
Blinkerquittung freischalten geht bei mir angeblich nicht John McClane BMW 7er, Modell E38 6 12.05.2003 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group