


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.09.2010, 19:40
|
#1
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Kühlkreislauf V8? Albtraum. Hatte nie mit meinen vorherigen BMW`s derart Probleme.
Juli 2009: WaPu, also alles in derem Umfeld neu.
Nov. 2009: Ein Schlauch weggesegelt, neu.
April 2010: AGB um die Ohren geflogen, neu und alles drumherum.
Seitdem prüf ich auch regelmäßig so oft wie nie.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
08.09.2010, 21:05
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Das klingt ja alles schonmal nicht so dubios, wie ich es so langsam schon empfand...
Dass der Kühlkreislauf ziemlich beliebt ist als Fehlermeldung, das hatte ich mir ja schon hier angelesen.
Scheinbar sind die 7er wirklich etwas divenhaft bei solchen Themen...;-)
Vielen Dank dennoch für eure aufmunternden Worte bzgl. ZKD.Ich hab trotzdem immer etwas paranoide Vorstellungen (hoffe doch es entspricht nachher nicht doch der grausamen Realität) und werde mir mal diese Messröhrchen-CO2-Geschichte anschaffen.Besser früher als später die Warnzeichen erkennen...
Was mich halt noch etwas skeptisch macht beim Kühlwasserstand, ist der über Maximalstand stehende Messstab.Hattet ihr den auch?
Ich dachet immer Verlust zeichnet sich durch einen zu niedrigen Pegel aus oder ist eventuell nur der Messstab bei mir defekt?
Und bitte nochmal für die ganz langsamen und etwas begriffstutzigen 7er-Fahrer (wie mich eben) - wo kann ich denn die Anzeige dazu freischalten lassen, dass ich digital die Kühltemperatur angezeigt bekomme?
Geht das überhaupt schon, bei einem Wagen mit dem Baujahr 1995?
Das würd mich ja dann doch interessieren!
Dass meine Anzeige nicht in der Mitte steht, kommt halt wirklich ausschließlich bei BAB-Fahrten vor.Bei Stadtfahrten steht der Zeiger wie angenagelt in der Mitte, also so wie er soll.
__________________
 Gruß,
Beefy
|
|
|
08.09.2010, 21:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Meldungen hatte ich auch einige.
Mein Meßstab steht viel zu hoch.
Inzwischen gibt der Sensor Ruhe, hat aber Monate gekostet, den exakten Füllstand hin zu bekommen.
Möglicherweise ist auch das nun reparierte Heizungs-Ventile-Dings hilfreich für die korrekte Befüllung.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|