Wackelkontakte lassen sich auch von Laien lokalisieren.
Man muss nur etwas Feingefühl dabei haben und kann dann die
Stelle lokalisieren, an der das Kontaktproblem besteht.
Ist es z.B. in einem Stecker, findet man den PIN oft dadurch, indem
man vorsichtig eines der Kabel bewegt.
Bringt das Überarbeiten des Pins nichts, dann die Lötstellen der
zugehörigen Buchsen prüfen.
Ist es in einer Kontaktleiste, nimmt man die Kontakte in Augenschein..
Mit etwas Phantasie lässt sich das alles bewerkstelligen.
Dann kann man selektiv(!) den fehlerhaften Kontakt finden und
reparieren ( Nachbiegen / Reinigen / Nachlöten )
Bei Kabeln in Steckerpins ist eine Pinzette oder kleine Spitzzange
hilfreich.
Einfach alles in Kontaktspray zu baden, ist keine Reparatur, sondern
ein Glücksspiel....
Gruß
Knuffel
|