Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 02:50   #1
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von mopar Beitrag anzeigen
...
Was mir noch unklar ist, ist die Kettenspannung. Wo bzw. wie kann man die Kette spannen?
Auf Deinem 2.ten Bild zu erkennen und nachfolgend nochmals verdeutlicht...




Interner Link) more stuff to read
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 06:20   #2
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Ist ja wirklich die erste Pflichtübung beim V8 und V12 , vorrausgesetzt man

liest hier mit. Hast mehr Glück als Verstand gehabt.

Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 08:10   #3
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

reicht es dafür die kleine ölwanne abzunehmen ?
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 09:32   #4
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

ja reicht.ist auch schnell gemacht,wenn man eh nen ölwechsel macht.das einziegste was mir etwas probleme bereitet hat, war die alte dichtung, die erst nicht von der wanne runter wollte.die klebte da dermaßen fest rauf.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:31   #5
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Kleine Flex + Topfbürste = spiegelblank in 2 Minuten

Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:43   #6
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

habe das anfang des jahres auch mal gescheckt,war aber gottseidank alles in ordnung.
aber es sind sehr viele schrauben,die ölpumpe wird glaube ich nur mit 3 schrauben festgemacht.hast glück gehabt das die schraube nicht bei laufenden motor zwischen die kette gekommen ist.
aber soviele schrauben,sicher nicht alle von der ölwanne.
lag den die schwarze abdeckung auch daneben?
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:54   #7
mopar
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mopar
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Unterschleissheim
Fahrzeug: E65-735i (02.02)
Standard

Nein, die schwarze Abdeckung war noch dran und fest.
Die hab ich abgenommen um zu schauen wo die ganzen Schrauben hingehören.
__________________
There is no replacement for displacement!
mopar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 12:13   #8
mopar
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mopar
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Unterschleissheim
Fahrzeug: E65-735i (02.02)
Standard

Hallo,

vielen Dank erst mal.
Also auf der Rückseite hab ich die 8 Löcher für die kleineren Schrauben gefunden. Und für die Mutter auch.
Gehört auf die Vorderseite (links oben neben der Kette, wie auf dem Bild zu sehen) nicht die etwas größere Schraube rein?
Aber da ist nichts von einem Innensechskant zu sehen. Es ist eine ganz normale Schraube.
Ich schau mir das heute nochmal an und mache neue Fotos mit der Kamera. Die von gestern waren mit dem Handy.
Ich kann ihn heute sowieso noch nicht fertig machen, da ich noch kein Öl habe und die größere Schraube weist Kampspuren auf. Brauche eine neue.
Die anderen sind ok.

Grüße Mathias
mopar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 12:22   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Man müsste dieses Bild mal an BMW schicken, in copy gleich sämtliche Automagazine mit in die Mail setzen.
Und dann noch mal nachfragen, ob das Thema bei BMW noch immer total unbekannt ist....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 12:50   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,die werden es schon wissen,denn die "neueren" Motoren haben dieses Problem ja nichtmehr.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölpumpenschrauben die ....... Ragman BMW 7er, Modell E38 7 11.03.2009 21:50
Ölpumpenschrauben E32-Freund BMW 7er, Modell E38 3 18.11.2008 17:13
Motorraum: Ölpumpenschrauben brausem BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2007 20:52
Motorraum: ölpumpenschrauben dr. dufte BMW 7er, Modell E32 7 30.06.2005 15:43
Motorraum: Ja ja, die Ölpumpenschrauben... christian d BMW 7er, Modell E32 0 07.12.2004 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group