


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2010, 15:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
war heute bei ATU !
Die haben mich gleich zum Boschdienst weiter geschickt !
Sie können mir da wohl nicht helfen , meinten sie !
Der Boschdienst möchte jetzt auf Fehlersuche gehen !
Sie wollen :
Erstmal Fehlerspeicher auslesen usw.
Sie sagten mir auch das es nicht wirklich eine Möglichkeit geben würde den Drehmomentwandler zu testen .. wenn ich das richtig verstanden habe !
Von meinem TÜV Bericht halten sie offensichtlich nicht viel da hier einiges , wie sie meinten manuell eingegeben wurde weil eine # davor steht !??
NAJA ... ich hoffe wirklich das ich diesmal nicht wider über den Tisch gezogen werde !!
Ich würde euch gerne Berichten eventuell könnt ihr mir helfen das ich nicht nochmal auf die Schnauze falle !!!
|
|
|
27.08.2010, 15:27
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Dirk_Sniper
war heute bei ATU !
Die haben mich gleich zum Boschdienst weiter geschickt !
|
Sei froh!
Über ATU können viele aus dem Forum haarsträubende Leidensgeschichten erzählen.
|
|
|
27.08.2010, 15:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
jo und ich über :
BMW Niederlassungen
BMW Händler
2 Freiwerkstädten
und auch über
einen Boschservcie !!!
Aber ich meine mal ehrlich .. kein Wunder das ich KEINEM mehr vertraue ..
also nicht der bei dem ich jetzt bin .. schau ma mal ... wie es mit dem aussieht !!
Ich mein .. ich hab ja genug Geld um alle Werkstädten in meiner nähren Umgebung über die Wirtschaftskrise zu helfen !! .. =:-(=)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|