|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 10:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeprobleme / hoher Spritverbrauch. 
 folgende problemm: wir sind jetzt in spanien, ca. 1200 km entfern von zuhause. ca. 50-70 km. vor ziel auto so wie auf 2-3 gang gefahren (automatgetriebe) und verbrauchen viel sprit. was kann sein mit dem auto? zundkerzen ich haben uberprufft, alles trocken und sihet gut aus, aber wenn anlassen, motor zittern, so wie eine zilinder(bzw. zundkerze) funkz. nicht. ich weiss nicht was soll machen? kann jemand was sagen?? danke fur schnelle rat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 10:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 Wo bist Du denn in Spanien??Ich wohne in Puerto de Mazarron/Murcia.
 
 Würde auch mal, zuerst, auf ne defekte Kerze tippen.
 
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 11:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
				
				
				
				
				      | 
 wir sind in die nahe Lloret de Mar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 11:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
				
				
				
				
				      | 
 ich haben alle zundkezen raus gemacht., alle sind trocken und sauber, nud in schacht 2-er zelinder steht ein bisschen ooel., kann sein was mit den dichtung?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 13:03 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Könnte auch eine defekte Zündspule sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 14:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
				
				
				
				
				      | 
 ja, wie kann mann testen? kaufen extra eine, dann jede nach einander wechseln?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 14:15 | #7 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Ja kann man so machen... Man kann aber auch erstmal Fehler auslesen, BMW-Werkstätten wird's da ja auch geben, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2010, 09:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
				
				
				
				
				      | 
 wer kann weiter was sagen? gestern ADAC auto abgeschleppt und heute angerufen und gesagt: festgestellt ist motorschaden und reparatur kostet mehr als auto wert (sie hat gefragt was hab ich bezahlt fuer auto, und von meine worte haben sie preis vergleicht), jetzt wollte ADAC auto nicht transportieren nach DE, also transsport soll ich selbst zahlen, das kann nicht sein normaleweise, oder? aktuelle preis von auto soll eine gutachter festschtellen, aber nicht von meine worte. was kann ich machen in diesen fall? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2010, 13:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
				 adac 
 Hallo WETO007l,du hast eine Chance, wenn du darauf bestehst, daß du dein Auto in Deutschland verkaufen willst; dann ist ADAC verpflichtet es zurück zuholen. Allerdings, mußt du den Verkauf nachweisen, über ein Betrag von mindest. 1500 Euro. Das ist aber nicht schwer.
 Habe persönliche Erfahrung.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2010, 13:33 | #10 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Und das mit dem Motorschaden ist wirklich sicher?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |