Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Zemex V2 Update
Alle die einen Zemex haben sollten diese Information hier lesen.
Ich habe nach einer Reklamation einen neuen Zemex V2 erhalten und dieser ist im Anschluss nur noch Plug & Play, denn bei der neuen Version wird nix mehr getrennt, oder gelötet nur noch gesteckt.
Wer von Euch des Lichtmaschienenpfeifen hat kann sich hier ganz schnell selbst helfen (DANKE DIR WERNER V.)es muss nur eine Brücke entfernt werden mit einem Lötkolben (siehe Bild)auf den Bild wurde diese schon entfernt.Die Brücke befindet sich im roten Kreis.
Es sind zwei Platinen zu sehen, des eine ist die alte Version und des andere die neue.
Gruss Straubinger
__________________ Meine Website für Euren BMW:http://www.bmw-elektronikservice.de Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Danke fürs Info !!!! Werde mal so versuchen müsen. Nach dem mein Zemex
v2 9 Monate in der Schublade lag wollte ich ihn endlich einbauen . Nach der einbau LIMAPFEIFEN über CD Wechslerkaben angeschlossen hat nicht viel gebracht außer das bei ausgeschaltetem Radio es leiser war , wenn ich das Radio wieder aingeschaltet habe war es richtig doll aus dem Radio zu hören. Also wieder abgeklemmt....
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
Moin,
wollte mal noch ein drittes Gerät in die Runde werfen: Anycarlink
Hat das schon jemand im Einsatz ?
Gebürstetes Alu-Gehäuse und in der Bucht für knapp 70 Euro erhältlich
Wenn's funktioniert ist das P/L-Verhältnis ja mal genial und ich habe quasi schon
den Finger auf meinem linken Mouse-Button, der über der
"Sofort-Kaufen"-Schältfläche hängt^^
weiss jemand ob das zemex-plug and play-Kabel zufällig an die NEXUS-Box passt?
Hat den V3 denn schon jemand in Gebrauch, neben den 3 anderen Alternativen, also statt cp600, Zemex V2 oder xcardlink2?
WEIL...NEXUS kann den AUX-IN auch für Durchsagen nutzen, bzw. überträgt per Bluetooth auch externe Audioquellen sowie inkl.
Telefon-Freisprechanlage. was bei den anderen dreien nur optional bis garnicht möglich ist...
Deshalb HIER auch die Frage danach.
Danke
Hallo,
weiss jemand ob das zemex-plug and play-Kabel zufällig an die NEXUS-Box passt?
Hat den V3 denn schon jemand in Gebrauch, neben den 3 anderen Alternativen, also statt cp600, Zemex V2 oder xcardlink2?
Hallo,
hat den die NEXUS V3 Pro schon mal jemand angeschlossen bei sich und kann es als Alternative zu den beiden anderen Geräte hier im Thread bestätigen? Immerhin bietet es ja zusätzlich Bluetooth für Freisprechen und Audio-Übertragung sowie VOICE OVER für Durchsagen.
Es bleiben eben die bis zu 4 losen Kabel übrig, die man dann halt selbst einpinnen müsste...
das dumme ist nur, dass der cp600 nicht überall passt.
ich hab nur einen 95. 730er und festgestellt, dass dieses auto kein bus-system hat, dafür aber dsp..
irgendwie ziemlich blöd, ich finde nicht's passendes.
jetzt quäle ich mich schon seit einiger zeit mit diesem cd-wechsler.
eine öde geschichte. hat vielleicht irgendwer eine idee?
anderes radio möchte ich mir nicht verbauen (ist eine stilsache).
Ich klink mich hier auch mal ein brauche dringend Hilfe. Ich hab mir im MSH Store einen High-Low Adapter und einen CP600 gekauft und die Stromversorgung gleich in den Adapter integriert bekommen. Ich habe ein BMW Business rds Radio in meinem Dicken Bj. 95 (also m23?) ohne DSP, einen Cd Wechsler (p wenn ich richtig informiert bin) auf jeden Fall der mit dem länglichen Stecker und mein Radio erkennt den Cp600 nicht. Kann es sein das dies an dem Radio liegt? Habe das in irgendeiner eba gelesen finde sie aber nicht mehr. Bitte um Hilfe bin echt verzweifelt!!!