Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2010, 00:35   #11
koner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: BMW E38 BJ 1997
Standard Tel ??

hallo in welche schacht hast du die karte drin?? im Auto oder das im Kofferraum?? also ich habe in Kofferraum die karte hinten d2 karte da gibt es eine Tel Anlage mit schlitz und da einfach die D2 karte komplet einstecken und los gehts Telefonieren geht ganz einfach ist hinten etwas versteckt
viel spaas
koner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 07:22   #12
bengabor
(((:- geniesser :-)))
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iL (1996)
Standard

naja - geht eben nur mit d1 oder d2 (sprich telekom) - alle anderen provider gehn nich
bengabor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 07:35   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von bengabor Beitrag anzeigen
naja - geht eben nur mit d1 oder d2 (sprich telekom) - alle anderen provider gehn nich
Aeh... nicht Provider mit Netzbetreiber verwechseln !

Klar kann man auch zB Debitel (wer´s braucht) oder sonstige Provider nutzen, die eines der "D-Netze" (genauer gesagt ein Mobilfunknetz im 900 Mhz-Bereich) nutzen.

E+ und, wenn ich es richtig im Kopf habe, O2 nutzen das 1800 Mhz-Frequenzband.

Da unsere Festeinbau-Telefone jedoch nur das 900 Mhz - Frequenzband beherrschen (E+ ging damit in Deutschland 1994 als erster an den Start) können diese naturgemäß nicht in Netzen des 1800 Mhz-Frequenzbandes genutzt werden.

Ach ja und Telekom hat auch mal gar nichts mit D2 zu tun - "D2 privat" bzw wurde als Marke für das Mobilfunknetz von Mannesmann im 900 Mhz-Bereich im Jahr 1991 (das Netz startete 1992) eingeführt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 08:55   #14
bengabor
(((:- geniesser :-)))
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iL (1996)
Standard

ah - ok, danke

bin aber bei e-plus und ein wechsel kommt auch nicht in frage ...

was eher interessant wäre, ist eine allfällige möglichkeit einen adapter dazwischen zu hängen, der das handy oder die sim als solches direkt mit der freisprechanlage verbinden würde .....
bengabor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 09:03   #15
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Breites Grinsen spring mal auf den Zug hier mit druff ....

Moinsen,

meine Karte steckt hinten im Kartenleser.
Nun kann ich die darauf gespeicherten Nummern problemlos abrufen/anrufen.
Auch die Tastatur funzt vorne.
Wenn ich jedoch über den Superhöhrer eine neue Nr. einspeichern möchte,
oder auch nur irgendwie in das Menü des Knochens will,
reagiert der garnicht .
Sprich nur die Tasten (Zahlen) und annehmen/auflegen scheinen zu gehen.

....warum
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 18:21   #16
Elwood-Paf
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Pfaffenhofen / Ilm
Fahrzeug: Auf der Suche nach einem E23 oder E32
Standard

hast du den hörer aus der halterung genommen wenn du den knochen bedient hast? mein telefonhörer hat nur die ein- / aus funktion wenn er in der mittelkonsole liegt.
__________________
- Ois is Blues -
Elwood-Paf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 19:53   #17
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Elwood-Paf Beitrag anzeigen
hast du den hörer aus der halterung genommen wenn du den knochen bedient hast? mein telefonhörer hat nur die ein- / aus funktion wenn er in der mittelkonsole liegt.
Ohhh. das müsste ich nochmals versuchen, bin mir grad net sicher .

Danke für Deinen Tipp ....
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:36   #18
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Hab ihn rausgenommen, selbst dann funktionieren lediglich die
Zifferntasten und das annehmen/auflegen .
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 23:08   #19
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
seit einiger zeit hab ich öfter die meldung "simkarte prüfen" kommt ganz sporadisch.es handelt sich um eine D1 karte die ja vorher auch durchgehend ohne propleme lief.
kennt jemand das problem?
I.d.R. hilft es, am Adapter der Sim-Karte einen Tesa-Streifen auf der Rückseite der SK anzubringen. Drückt die Kontakte ein bisschen mehr an
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 23:14   #20
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
I.d.R. hilft es, am Adapter der Sim-Karte einen Tesa-Streifen auf der Rückseite der SK anzubringen. Drückt die Kontakte ein bisschen mehr an
hab den fehler inzwischen behoben.die ejectbox vorne war defekt.inzwischen funktioniert wieder alles einfandfrei.
den tip mit dem tesastreifen werd ich mir trotzdem mal vornehmen

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Autotelefon von BMW welche SIM funktioniert? harzer BMW 7er, Modell E38 22 08.04.2016 06:33
SIM-Problem im BMW-Telefon Marco BMW 7er, Modell E38 38 04.04.2013 12:13
Telefon Twin-SIM Ekkehart BMW 7er, allgemein 5 03.11.2006 17:10
Elektrik: Telefon funktioniert nicht! Dago85 BMW 7er, Modell E38 0 09.09.2004 06:30
Elektrik: Telefon und SIM-Karte MXX7796 BMW 7er, Modell E38 4 04.07.2004 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group