Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2003, 18:30   #6
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tron
Selbes Problem bei meinem E38 hinten rechts wurde wie folgt gelöst :

(0) Batterie abklemmen ( wg. ungewollter Airbagzündung)
(1) Tür mittels Knopf von innen entriegelt ( Knopf mit passender Zange hochgezogen), Tür öffnen
(2) Falls Sonnenrollo vorhanden : an der Oberseite durch Öffnung zum kleinen Dreiecksfenster hin entriegeln ( durch Druck nach unten entriegeln) und entfernen
(3) Schraube hinter Rollo & hinter innerem Türentrieglungsgriff entfernen
(4) Innenverkleidung vorsichtig nach oben entfernen ( bis zu 4 Kabel : Aschenbecherbeleuchtung, Türhochtöner, Bodenbeleuchtung ( Lampeneinheit entnehmen !), Fensterheberschalter vorsichtig entfernen . )Anmerkung : Notbetätigung über Hebel hinter runder, transparenter Filmabdeckung )
(5) Airbag Zündleitung ( gelber Stecker links ) entfernen, 5 Halteschrauben lösen & Airbag entfernen
(6) Geräuschdämmung vorsichtig soweit lösen, das die Entriegelung des äußeren Türgriffs erreicht werden kann ( ist ein Messingstreifen unterhalb der Höhe des äußeren Türgriffs ( horizontal verschiebbar)
(7) äußeren Türgriff abnehmen ( Achtung : Lichtleitfaser für Beleuchtung nicht vergessen !)
(8) Verriegelungsmodul ZV ist ein ca. zigarettenschachtelgroßes Modul oberhalb des Schlosses : Entfernung senkrecht nach oben ) : Modul austauschen, und alles wieder zusammenpusseln ;-)

Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen !

frohes Schaffen

tron
Klingt plausibel, allerdings war das Entriegeln von innen (Punkt (1))
aufgrund des blockierenden ZV-Antriebs bei mir (Tür hinten rechts) nicht möglich.

Deshalb meine Empfehlung: Wechseln so lange die Tür sich noch entriegeln lässt.

Ich habe damals als schnelle Lösung einfach den Antrieb ausgebaut und die Tür dann
manuell ver- bzw. entriegelt bis ich einen neuen ZV-Antrieb hatte.

Ich weiss nicht ob dies bei der Fahrertür möglich ist:
Wie verhalten sich Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage wenn Die Rückmeldung vom ZV-Stellmotor fehlt ?
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group