Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2010, 21:17   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

So was könnte das sein?!?!?!? Ich hab dann bischen mehr wasser reingeschüttet, und plötzlich ergoss sich ein schwall den himmel entlang auf den beifahrersitz. Natürlich voll auf die Kamera

So aber wo war das hergekommen? Blöd das ganze alleine zumachen, aber mir ist da beim gucken was aufgefallen:


Da leuchtet es ja durch! I´m like, WTF

Also nochmal genauer geschaut:

Und Tatsache, da kann man durch lugen!
Dann hab ich dieses komische abdeckplättchen abgemacht (das mit 2 torx da fest geschraubt ist, ganz vorne an der gleitschiene vom dach!) und dann gesehen:


Da kann das wasser so richtig schön in den Himmel laufen!

FETTE WARNUNG: Diese abdeckplättchen sind die Halterung der Schiebedach seilezüge - Kommt NICHT auf die Idee mal zu gucken wie das dach funktioniert, glaubst mir, das macht keinen spass. dauert 2-3 stunden das dach wieder lauffähig zu machen!!!

Supi bmw, das habt mal so richtig gut gemacht. Meine Abdeck kappen hatten so flattriges Silikon dran, aber an der beifahrer seite nicht mehr so wirklich viel, beim Fahrer sass das teil richtig fest drauf. Jetzt denk ich mir das der fehler bei mir aus einer kombination aus fehlern zustande kam: Viel wasser im Ablauf ums Dach, und abruptes bremsen

Morgen bau ich die abdeck dingers wieder ein, mit silikon und spüle nochmal die röhrchen sauber. Ich wollte ausserdem mal gucken ob man die ebener da eindrücken kann, da die so 3-4 mm vorstehen und dem entsprechend das wasser sich da sammeln kann!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehler-1.jpg (36,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fehler-2.jpg (46,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fehler-3.jpg (54,0 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wassereinbruch im Fußraum Grieche740d BMW 7er, Modell E38 37 29.09.2009 13:01
Innenraum: Wassereinbruch. McLean BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2009 20:06
Innenraum: Wassereinbruch Britney BMW 7er, Modell E38 4 05.05.2008 17:27
Innenraum: Wassereinbruch!!!! mark1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.02.2008 19:11
Innenraum: Wassereinbruch !!!!! riesal BMW 7er, Modell E32 2 28.08.2005 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group