


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2010, 21:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Erstaunlich, 15000 motorschäden auf 9000 gebaute 725 tds 
|
|
|
14.08.2010, 21:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
ich denke auch, dass alle motoren eine gewisse berechtigung haben
eine preisgünstige und beliebte möglichkeit ist der 728i
die R6 sind unkaputtbar und lassen sich mit einer handschaltung auch flott bewegen. preislich unterscheiden sie sich deshalb auch kaum von den grösseren Motoren. nur schwer wirds wenn man eine "Vollausstattung" sucht
is meiner meinung nach ein guter allrounder.
der 740i hat ordentlich bums und ist moderner als der 750i, dessen ursprünge anfang der 80er liegen.
der v12 kann sich nur bei geschwindigkeiten über 180km/h absetzen-da geht der v12 noch ordentlich vorwärts...aber gerade wenn man kürzere strecken oder stadt fährt, säuft er unermesslich.
und man bewegt einen grossen motor eben auch flotter-wenn die leistung da ist, ruft man sie auch ab.
mir war der zustand am wichtigesten. ausserdem wollte ich ordentlich leistung. deswegen bin ich zufällig beim 750i gelandet. ich bin mit dem motor sehr zufrieden-allerdings taugt er nur für lange lange strecken...;')
viel mehr ärger machen
pixelfehler
fahrwerk und getriebe
div elektronische helferlein
motorisch sind eigentlich alle okay...von den zuverlässigkeit-zumindest die benziner...
die diesel kenn ich nicht
Geändert von ArmerStudent:( (14.08.2010 um 22:07 Uhr).
|
|
|
14.08.2010, 21:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Ernst...
wir müssen uns wohl damit abfinden, dass unsere nur 730er nicht aus den Füßen kommen  
Da gibts wohl nichts dran zu rütteln 
Aber ich hab mich schon längst daran gewöhnt, von Panda und Co. ständig in die Schranken gewiesen zu werden  
Gruß, vom total untermotorisierten Darkblue66
PS.: Mir erzählte mal ein junger Forumskollege auf einem Treffen, der 730i hätte nie gebaut werden dürfen, da er ja viel zu sehr mit dem Gewicht des Wagens kämpfen müsse. Jetzt hab ich vor kurzem gesehen, das er selber einen 728i fährt 
|
|
|
14.08.2010, 22:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
wir müssen uns wohl damit abfinden, dass unsere nur 730er nicht aus den Füßen kommen
Da gibts wohl nichts dran zu rütteln
|
ich fand bei einer gewissen drehzahl gehts im 730er auch ganz gut vorwärts...aber der motor ist wie der 4,0er eher ein sportmotor...
da is man dann schnell bei 17 litern
|
|
|
14.08.2010, 22:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Also wenn ich auf der Bahn 17 Liter verbrauche,
dann fahr ich aber dem 3 Liter um die Ohren, daß
ihm schwindlig wird.
|
|
|
15.08.2010, 01:15
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Es müsste den 3Liter R6 aus dem E39 geben im E38.
Mit 231PS und gleicher Verbrauch wie der 728i mit 193 PS wäre das eigentlich eine sehr gute Lösung.
Leider wurde der Motor erst im E65 im 7er eingesetzt.
|
|
|
15.08.2010, 01:37
|
#7
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Schön wäre es wenn es überhaupt nen 3l R6 im E39 gegeben hätte. Den könnte man dann in der Tat in den E38 einbauen.
Schön wäre es auch gewesen wenn es einen 3l R6 im E65 gegeben hätte, dann wäre wenigstens ein Teil deiner Aussage richtig.
Der Diesel im E65 wäre zwar nen 3l R6, hat dafür aber keine 231 PS, jedenfalls nicht vor 2005, aber da gabs den E65 schon ne ganze Weile.
Übrigens wäre es toll wenn du dazu schreibst das du vom Diesel sprichst wenn du schon nen 728 als Vergleich heranziehst.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
15.08.2010, 07:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Es gab nen 3L R6 im E39 ab dem Facelift.
|
|
|
15.08.2010, 10:20
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Schön wäre es wenn es überhaupt nen 3l R6 im E39 gegeben hätte.
Schön wäre es auch gewesen wenn es einen 3l R6 im E65 gegeben hätte,
|
Ich würde dir dringend empfehlen, mal über den M54B30 und seine Verwendung nachzulesen!!
Sonst kommts womöglich noch öfter vor, dass du Unsinn verzapfst
Gruß,
Kai
|
|
|
15.08.2010, 11:41
|
#10
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ich bin früher 730iA gefahren und habe jetzt leider einen 728iA.
Der 730iA ging, anders als vieler Meinungen hier im Forum nach, ab 180km/h eindeutig besser als der 28er.
Ich werde mir nie wieder einen 28er holen!!!!!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|