Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 22:55   #51
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich fahre die Dunlop SP9000 sowohl auf dem 7er als auch damals auf dem Audi - war und bin sehr zufrieden damit und habe folgendes Fahrprofil: 20% Stadt; 60% Landstraße und 20% BAB

Habe mit der Haltbarkeit keine Probleme gehabt, bin mit den Leistungen sehr zufrieden.

Auf die Nase kannste mit jedem Reifen fallen - ich hatte die Michelin Pilot Sport II und die waren nach wenigen tausend KM auf - Sägezahn und Profil auch auf 3mm runter

Aber das war auch ein Fabrikationsfehler - wurde alles kostenlos getauscht und Geld gabs auch zurück.

Falken wäre eher nicht meine persönliche Empfehlung - wobei ich nur ein Modell von denen kenne, welches auch gute Leistungen hatte, aber sehr schnell abradierte. Und Regen war auch nicht grad der Hit...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:02   #52
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Ich tendiere auch eher zu den Dunlop SP 9000....

Gab bis jetzt nur eine eher negative Bewertung, und das von einem anscheinend eher sportlichen Fahrer, der schnelle Kurven liebt!

Da ich jedoch nicht der Typ dazu bin, dürften die Dunlop schon eine gute Wahl sein. Auch in div. anderen Foren konnte ich durchwegs positive Resonanzen bezüglich des SP 9000 lesen...
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 17:45   #53
E38undLPGfan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-735i (07.1997)
Standard

Seid gegrüßt,

ich habe mich im Frühling mit dem Thema auseinandergesetzt. Und Fahre seitdem Bridgestone potenzza 235er 18 Zoll vorne und 255er 18 Zoll hinten. Seit Ende April 28tkm und bin sehr zufrieden was Traktion auf trockener und auf nasser Fahrbahn betrifft. Auch der Verschleiß ist gering. Das beste Angebot hat mir seinerzeit der Netto reifendiscount gemacht.
E38undLPGfan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 18:05   #54
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Aber den ZE 912 und der ist am 7er eh besser als der FK452, vor allem wenn es um Laufruhe geht.
Mahlzeit

Leider gibt es den ZE912 nicht für die 20" Alpina-Classic, schade!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 00:01   #55
koarl_83
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von koarl_83
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Hallstadt
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (04.96)
Standard

Zitat:
Zitat von E38undLPGfan Beitrag anzeigen
Seid gegrüßt,

ich habe mich im Frühling mit dem Thema auseinandergesetzt. Und Fahre seitdem Bridgestone potenzza 235er 18 Zoll vorne und 255er 18 Zoll hinten. Seit Ende April 28tkm und bin sehr zufrieden was Traktion auf trockener und auf nasser Fahrbahn betrifft. Auch der Verschleiß ist gering. Das beste Angebot hat mir seinerzeit der Netto reifendiscount gemacht.
Ich fahre ebenfalls diese Reifen!kann mich nur anschliesen.Wirklich sehr zufrieden und die laufruhe ist auch Spitze Werde wenn der Preis passt definitiv wieder auf diese Reifen zurückgreifen!
koarl_83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 07:34   #56
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Dunlop ist ok

Ich fahre auch den SP9000, der gibt mir aber zu wenig Rückmeldung, da ich den Dicken ganz gerne auch mal ohne ASC im Drift fahre und da ist der Reifen etwas unberechenbar. Bei Nässe ist der Top, aber bei Trockenheit ist der etwas zu laut, das sollen aber alle V-Profieler haben. Am besten war mein guter alter SP2000 - wird leider nicht mehr produziert :(. Ich hatte den SP2000 in 235/ 50 / 18 und 255 / 45 / 18 und jetzt habe ich den Sp9000 in 245 /40 /19 und 275 / 35 / 19, obwohl ich jetzt breitere Reifen habe kann ich nur sagen, dass der SP2000 ein erheblich höheres Gripnivau hatte, bei Nässe hat der Reifen sogar noch einen drauf gelegt. Verschleißtechnisch war der SP2000 nicht so gut - das war aber egal.
Zur Zeit fahre ich auch noch Falken FK-452, ist auch ganz ok.
Wovon ich nichts halte ist Pirelli.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:02   #57
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Die besten Reifen, die ich auf dem 5er und auf dem 7er gefahren habe sind die Michelin Primarcy und die Pilot Sport. Die Primarcy kommen recht gut mit dem Gewicht des Autos klar und halten recht lang. Ich habe sie gestern nach ca. 40.000km gewechselt. Auch das Verschleißbild ist recht gleichmäßig.
Die guten Erfahrungen mit den Michelin Pilot Primacy kann ich bestätigen. Bei Mischeinsatz halten meine nunmehr seit 43 tkm und haben noch Potential für mind. weitere 10 tkm. In 235/60er Größe.

Da relativiert sich der höhere Preis der Michelin sehr schnell, sie halten einfach länger. Wenn Du allerdings wenig km/Jahr fährst, hast Du davon allerdings nichts, weil sie nach 8+x Jahren zu hart werden.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 09:49   #58
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Ja, von den Bridgestone Potenza hab ich auch Gutes gehört!
Wenn die leiser sind als die Dunlop SP Sport 9000, dann sicherlich eine Alternative!!

Mfg
Chris
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung Volker Dichman BMW 7er, Modell E38 38 25.05.2012 22:04
Reifenempfehlung bzw.Reifenkauf NBA BMW 7er, Modell E38 18 05.11.2010 01:26
Suche Reifenempfehlung w123 BMW 7er, Modell E38 28 01.07.2007 09:33
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung 235/45 ZR17 zweifler BMW 7er, Modell E32 8 09.10.2005 11:40
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 08:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group