nu erst mal langsam mit neuen LMM's

zuerst sollte man prüfen ob es auch wirklich die LMM's sind!
ich habe das gleiche problem gehabt, beide LMM's erneuert und fehler ist weiterhin da... (fahre momentan mit abgeklemmten LMM auf beifahrerseite)
den auf der fahrerseite wieder anklemmen und fahren, wenn das getrieberuckeln wieder da ist, so ist der LMM defekt, wenn nicht, dann die beiden LMM tauschen und wieder den auf der fahrerseite anklemmen und testen. ist in beiden fällen das ruckeln und der leistungsverlust nicht wieder da... so liegt es ziemlich sicher nicht am LMM! wobei neue LMM nie schaden... nur eben gleich 360-700€ kosten... je nachdem wo man sie kauft

die LMM werden NICHT codiert! dies gibt es erst beim 730d ab 2001 Bj....
nächster punkt ist den fehlerspeicher auslesen... falls dort die meldung "gleichlaufregler" erscheint, so liegt es wahrscheinlich entweder an einem turbolader (verstelleinheit für die turbinenschaufeln), am stecker zum turbolader (el. kontaktproblem) oder motorkabelbaum zum lader....
ich hoffe bei mir noch auf den kabelbaum und werde ihn, wenn ich irgendwann mal zeit habe

, durchmessen.
ansonsten gibt es neue lader bereits für 880€ zum austauschpreis... bei interesse kann ich die bezugsquelle per pn zusenden.