


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2010, 20:52
|
#1
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hast Du sonst noch was getan, Radio getauscht oder so?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
23.07.2010, 21:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Werni81
Servus
... ich mal auch Zeit die LS in den Türen zu verbauen (liegen seit Mai rum :-)).Eine LS für Tel.und Navi Habe ich auch verbaut in den kleinen Ablagefach links neben Lenkrad.Das Telefon fünktioniert 1a aber ich höre keine Navistimme???Übrigens die Kabel für den LS des TEL.und Navi habe ich nicht aus der Tür gezogen sondern aus dem Fussraum! den oft hier im Forum wird gesagt Kabeln aus den Türen ziehen die Arbeit kann Mann sich sparen!!
mfg Werni81
|
Ich meine mich zu erinnern, dass die Original LS vorne 2 Schwingspulen haben - 1 fürs Telefon und 1 fürs Radio.
In welchen Kreis die Stimme vom Navi eingespielt wird - das müsste man im WDS herausfinden können....
Schau dort doch mal nach ...
mfg
peter, der jetzt zweifelt, ob das jetzt weiterhilft ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.07.2010, 21:12
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Wenn ich nicht ganz wief geschickelt bin, geht die Navistimme erst ins Radio und dann weiter zu den LS - sozusagen. Daher meine Frage nach eventuellem Radioumbau. Direkt an die zweite Spule geht meines Wissens nach nur die FSE vom Telefon. Navistimme zu leise gestellt hast Du ja wohl nicht, oder? 
|
|
|
23.07.2010, 21:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hier die Anletung zur Fehlersuche im NF-Teil aus dem WDS 8.0:
Fehlersuche beim Navigationssystem
Test: Ton, NF
Bordmonitorsystem mit Videomodul
Für die Prüfung der NF-Leitungen sind die entsprechenden Testmodule im Diagnoseprogramm für das Videomodul abzuarbeiten: ”Ton”
System ohne Videomodul
1. Prüfen: Funktioniert der Ton im Radio/Cassettenbetrieb?
Ton im Radio/Cassettenbetrieb nicht i. O.: Fehlersuche im Radio fortsetzen
Ton im Radio/Cassettenbetrieb i. O.:
2. Prüfen:
- Steckverbindung X18805 an Navigationsrechner trennen
- V-Adapterkabel 61 4 470 mit 26-poliger Prüfbox an Steckverbindung X1313 einbauen
- In Messtechnik Oszilloskop anwählen
- Messkabel MFK1 an Pin 9 (+) und Pin 18 (-)
- Einstellung:
Wechselspannung, Frequenz: 200 Hz, Messbereich: +/- 5 V
- in der Navigation <Informationen><Lautstärkeanpassung> anwählen
- in der Lautstärkeanpassung Sprachausgabe/Testton über Dreh-/Druckknopf aktivieren
- Prüfen:
Ist ein Signal für die Dauer des Testtons/der Sprachausgabe auf dem Oszilloskop sichtbar?
- Signal sichtbar:
Leitungen zwischen Naviagtionsrechner und Radio prüfen und ggf. instand setzen. Wenn i. O.: Fehlersuche im Radio fortsetzen
- Signal nicht sichtbar:
Navigationsrechner erneuern.
Ich hoffe es hilft.
mfg
peter
|
|
|
29.07.2010, 18:45
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728(04.00)
|
mk4
Servus
Habe leider immer noch keine navistimme habe nochmal update gemacht und den LS getauscht aber keine verbesserung. Habe 4:3 mit Videomodul.Welches Testprogramm ist den hier gemeint im WDS??Habe auch nichts am Radio geändert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|