|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 06:40 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: hohenburg 
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Zierleistendemontage. Wie? 
 hallo, wer kann mir sagen wie die Zierleisten runter gehen, wollte sie abmontieren weil sie lackiert werden sollen ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 08:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      | 
 das wüßte ich auch gerne. aber hält denn der lack auf den dingern? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 08:57 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Sind nur geclipst - mit einem Kunststoffspatel die Teile vorsichtig lösen - verbiegen aber serh, sehr schnell (besonders mit Chrom sclecht). 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 10:01 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 außen die an den türen? da gibts extra kunststoffmontagekeile für. die schiebt man stück für stück drunter und dadurch lösen sich die clipse, wenn du die erst einmal hochgezogen hast per hand is meist direkt nen knick im chrom. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 10:09 | #5 |  
	| der keinen Klapptisch hat 
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
 Am besten auch gleich beim    einen Satz Clipse besorgen, meist gehen bei der Aktion einige kaputt, auch wenn du noch so vorsichtig bist beim lösen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 11:01 | #6 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub die kannst Du besser bekleben, oder?!Hier gab es schon jemanden der das bei seinem e32 gemacht hat.
 Sah geil aus und hällt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 11:02 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Dafür müsste der TE mal sagen, welche Zierleisten er meint - Du meinst jetzt die Leisten um die fenster, wir sind bisher von den Leisten an den Türen ausgegangen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 11:29 | #8 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
 Ja gut,......das ist richtig! Zierleisten sind ja alle Leisten im und am Auto!
 Generell sind die Leisten aussen am KFZ wohl besser zu bekleben.
 Die leisten im Auto kannst Du auch ganz gut lackieren.
 Hab ich zb in Silber gemacht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 15:49 | #9 |  
	| vienna street mafia 
				 
				Registriert seit: 27.09.2009 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 falls die oben gemeint sind, fenster am besten runter lassen und gleichmäßig an verschiedenen stellen der leiste mit nem plastikkeil hochhebeln (vorsicht metallstreifen in leiste, wenn knick dann undicht oder windgeräusche)
 die unteren sind fast das selbe. hinten ansetzen und zu dir ziehen und das cm für cm. wennst chromleisten hast und die lackieren willst, vergiss es, da nimm die leiste  mit nem flachen schraubenzieher vorher raus und lackier erst dann. leisten sntsprechen dann shadowline 1:1.
 
				__________________ Project E38 Matt-Black 
 0.>>> ----------70%----<<<.100
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 22:12 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Zierleisten aussen an der Türe 
 Hallo,ich habe auch schon ein paar mal die Cromleisten an den Türen entfernet.
 Fenster runter lassen und eine Holzleiste unter der Leiste anlegen und vorsichtig mit dem Hammer dagegen klopfen.
 Funktioniert einwandfrei.
 Gruss,
 Ulrich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |