Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 12:00   #9
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

@Rossi: Ich hab mir die Stecker schon mal von außen angeschaut und überlege, die mal zu öffnen. Beim bekannten Auktionshaus gibts für 50 Euro schon den kompletten Motorkabelbaum - damit könnte man korrodierte Stecker oder einen Kabelbruch am DME oder EGS-Steuergerät ausschließen - und hätte Materiel zum Basteln, wenn man löten müßte etc. Da ich aber nicht weiß, ob die Thematik nicht auch mit dem ABS-Steuergerät zusammenhängt, überlege ich noch mit dem Kauf. Das Fehlerprotokoll des ABS/ASC-Steuergerätes gibt noch Fehler 67: Signaleinstreuung raus. Das könnte das Getriebe ja auch ins Notprogramm versetzen. Was ich aber nicht verstehe: Es brennt kein ABS/ASC-Lämpchen und warum ist das EGS-Steuergerät nicht per Diagnose aufzurufen und der CAN-Bus des EGS-Gerätes für die DME nicht erreichbar (EGS-CAN-Timeout). CAN-Bus und Diagnose laufen ja auf untersch. Leitungen. Da müßte ja einiges korrodiert sein bzw. kurzgeschlossen? Steuergerät ist aber in anderem E38 diagnosefähig.

Vielleicht habe ich auch Läuse und Flöhe . Einerseits korrodierte Stecker und andererseits nen ABS-Fehler

An dem Hinweis mit den korrodierten Steckern bleibe ich auf jeden Fall mal dran, vielen Dank dafür.

Das mit den Steuergeräten ausbauen war nicht auf meinen Problem-E38 bezogen sondern auf Hydromats-Wagen, dem ich damit vielleicht helfen kann.

Danke und Gruß,

Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündung tomm740i BMW 7er, Modell E38 9 14.03.2010 14:20
Motorraum: E32-750 1991 Leistungseinbrüche sobald der Motor warm ist. Shaylai BMW 7er, Modell E32 7 11.07.2009 22:53
Wer bestellt denn -sobald möglich- einen F01 Student BMW 7er, Modell F01/F02 16 23.07.2008 19:50
Elektrik: stöhrung sobald ich blinkersetse TIMI-75 BMW 7er, Modell E32 1 14.10.2006 09:56
SOS Zündung !!!! Udo850 Autos allgemein 0 06.09.2003 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group