Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 19:51   #1
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard US-Standlicht die 792te

Moin,

noch mal ´ne Frage zu den US-Standlichtern (Blinkerstandlichern)

Ich meine, ich hätte das mal irgendwo gelesen.

Wenn man einfach ein Pluskabel vom Standlicht abzweigt und das mit an den Pluspol der Blinkerbirne legt, müsste dat doch auch klappen, oder ??? :cool: :cool:

Gibbet da Ärger mit CC oder generell mit der Elektrik ???

Bevor ich das ausprobiere wollte ich erstmal euch Fragen, da ich im meiner Garage so schlecht Lüften kann, wenn´s stinkt.


Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 19:57   #2
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Hier die komplette Anleitung!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Standlichtblinker
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Standlichtblinker II

Solltest dennoch fragen haben einfach U2U oder Mail.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 21:34   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Das klappt nicht weil die blinkerbirne bei eingeschaltetem licht dauernd leuchtet und somit kann sie nicht blinken..
Du brauchst schon eine 2faden birne und die dazugehörigen fassungen.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 22:50   #4
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

Danke euch beiden.

Meine Überlegung war:

Standlicht 5 W

Blinker 21 W

Wenn die Birne nu (wenn Licht an nat.) 5 W Dauerstrom bekommt leuchtet sie halt leicht. Nun Blinker an, 21 Watt dazu, leuchtet sie beim blinken dann doch stärker. Wenn Licht aus, ist alles normal.

Müßte doch klappen, oder.

Die Frage is nur: Knallen die 5 W Standlichtstrom woanders rein (Ich meine nicht)

Wenn dem so ist, müßte man doch nur ein Pluskabel (z.B. mit ´ner Verbrecherklemme) vom Standlicht mit an das Pluskabel der Blinkerbirne legen. Nix anderer Stecker oder Birne usw.


LOL, während ich so schreibe. QUATSCH. Dann haut es mir beim Blinken ja die 5 W Standlichtbirne platt, bzw das Standlicht blinkt mit. Oder ??

Muss nochmal grübeln. Oder Lexx um die Anleitung anhauen. (Dein Link auf deine HP is leider down)

Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 13:25   #5
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Warum nimmst nicht die Anleitung die ich gepostet habe.
Ist doch 1A, sogar Patrick hat die hinbekommen mit 2 linken Händen
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 19:02   #6
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Warum nimmst nicht die Anleitung die ich gepostet habe.
Ist doch 1A, sogar Patrick hat die hinbekommen mit 2 linken Händen
Schließe mich dem an. Wenn man, wie Du, offensichtlich überhaupt keine Ahnung von Elektrik hat , sollte man einfach die Anleitungen befolgen...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 19:08   #7
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Warum nimmst nicht die Anleitung die ich gepostet habe.
Ist doch 1A, sogar Patrick hat die hinbekommen mit 2 linken Händen
Schließe mich dem an. Wenn man, wie Du, offensichtlich überhaupt keine Ahnung von Elektrik hat , sollte man einfach die Anleitungen befolgen...

Ciao
Amando
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 20:01   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Wie schon gesagt das geht nicht so einfach, du brauchst entweder eine 2 fadenbirne oder eine 21w birne für blinker und noch eine 5w für standlicht aber eine 2fadenbirne ist doch besser und wesentlich eifacher zum einbauen.
Sonst müsstest du ja ein loch in den scheinwerfer bohren wo du dann die 5w birne einsteckst.
Also es ist genaustens unter tipp´s und trick´s beschrieben halt dich drann dann klappts auch mit dem nachbarn.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 21:21   #9
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

Jepp,
thx nochmal. Werde mich mal um die Teile bemühen.

"Meine Idee" ist übrigens bei einem Chysler Vision in den Heckleuchten verbaut.
(Bekannter hat einen US-Import, da isset im Prinzip so) pro Seite 2x21W Birnen, die bei normalen Licht nur mäßig Leuten und beim Blinken halt heller sind. Hat mir gut gefallen.

@Amando540i
Vielleicht hast Du auch mal ´ne Frage, wo man ähnlich Kompetent reagieren kann


Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 21:38   #10
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pit
Jepp,
thx nochmal. Werde mich mal um die Teile bemühen.

"Meine Idee" ist übrigens bei einem Chysler Vision in den Heckleuchten verbaut.
(Bekannter hat einen US-Import, da isset im Prinzip so) pro Seite 2x21W Birnen, die bei normalen Licht nur mäßig Leuten und beim Blinken halt heller sind. Hat mir gut gefallen.

@Amando540i
Vielleicht hast Du auch mal ´ne Frage, wo man ähnlich Kompetent reagieren kann


Gruß
Pit
Sorry wenn Du keine Kritik verträgst, aber bei dem Stuß den Du da zusammen geschrieben hast ist das nur ein gut gemeinter Rat, bevor Du Dir weh tust. Wie heißts so schön, "Schuster bleib bei deinen Leisten". Und daß das bei dem Chrysler nach Deiner "Idee" gelöst ist halte ich für ein Gerücht...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group