


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2010, 21:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
siehe anfang, habe ich bereits geschrieben die Fehlermeldungen beim letztem auslesen
|
|
|
08.07.2010, 17:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
jetzt Getriebeprobleme
So der Wagen war nun heute bei BMW.. auch die konnten die Ursache für den Fehler nicht finden. Allerdings heißt es jetzt es kommt vom Getriebe.
Empfehlung Getriebeölwechsel, und ansonsten neues Getriebe.
Für Getriebeölwechsel möchte BMW 380€ haben. Ist der Preis ok?
Nur blöd wenn der Fehler damit nicht verschwindet.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben?
Muss noch sagen, die haben ewig gesucht und nur das Auslesen berechnet. Also 34€.
|
|
|
08.07.2010, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
die Richtung der Fehlersuche schon etwas seltam!
jetzt das Getriebe, obwohl Du schriebst, dass es vor der Inspektion perfekt lief.
Ich würde nach schierer Wahrscheinlichkeit gehen und das heisst im Rahmen der Kosten erst mal alles um die Zündung. Myselfundich schrieb von den Zündspulen. Technisch/symptomatisch liegen doch die Kerzen und die Zündkabel auf der selben Linie. Die Werkstatt hat schließlich die Zündkerzen angefasst/gewechselt. Habe doch oben schonmal in den Raum gestellt, dass dabei irgend ein unentdecktes Malheur passiert sein könnte; also Haarriß in einer Kerzen bei Festziehen oder Reißen an einem vielleicht altersschwachen Zündkabel (Folge: unregelmäßig nun hochohmig).
Ich würde nix in Richtung Getriebe investieren (auch wenn ein Ölwechsel bei Deinem Baujahr schon o.k. wäre), wenn nicht zuvor die Zündkerzen und Kabel (und von mir aus auch die Zündspulen) als 100% astrein geprüft worden wären.
Wenn die Zündung top ist, dann erst den Getriebölwechsel.
|
|
|
08.07.2010, 20:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Na BMW schlisst Motor und Zündung etc aus. Muss ich glauben oder?
Das die Inspektion und der plötzliche Fehler zur gleichen Zeit war irritiert mich zwar auch, aber..... was soll ich machen?
|
|
|
08.07.2010, 20:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von JensKiel
Für Getriebeölwechsel möchte BMW 380€ haben. Ist der Preis ok?
|
Der Preis ist völlig überteuert!
Für den Preis wechseln die höchstens 1/3 des Getriebeöls - nicht mehr!
Fahr zu ZF nach Dortmund/Holzwickede - und lass dort für denselben Preis das gesamte Öl wechseln , das Schaltgerät aus/einbauen und überholen - und du hast den Eindruck, ein völlig neues Getriebe zu haben!
Auch wenn Dortmund etwas weiter weg ist - es lohnt sich trotzdem - alles andere ist herausgeschmissenes Geld!
Offensichtlich ist sowieso Dein feundlicher einer von der inkompetenten Fraktion .....
Es kann doch nicht sein, dass die nur behaupten, dass 1 Zylinder nicht mitläuft!
Das kann man eindeutig über die Diagnosesysteme auslesen lassen!
mfg
peter
ps. Fahr mal zu nem Stammtisch und lass Dir von einem kompetenten Forumsmitglied den Fehlerspeicher auslesen - hier ist offensichtlich mehr Sachverstand vorhanden....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von knuffel (08.07.2010 um 22:18 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt. Formatierung entfernt.
|
|
|
08.07.2010, 20:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
OK, also ich fahre morgen mal zu einem Getriebe Profi in Hamburg, mal sehen was der sagt. Alle sagen was anderes und finden die Ursache nicht und haben nur vermutungen. Der Typ aus Hamburg macht für 20€ eine Diagnose und ich hoffe danach bin ich schlauer.
|
|
|
08.07.2010, 20:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
und wenn es wirklich das Getriebe sein soll:
auch da ist einiges auslesbar, z.B. werden u.a. permanent die Verhältnisse der Antriebs- und Abtriebsdrehzahlen verglichen; wenn die nicht zur Übersetzung passen, also Schlupf wäre, gäbe es entsprechende Fehlermeldungen, im Extremfall: Getriebenotprogramm.
Auch können die Werte für alle Drucksteller ausgelesen werden, usw.
Wenn Du die gefühlte Beobachtung machst, dass das Getriebe nicht "greift", geht denn da die Motordrehzahl im Leistungsloch kurz hoch ?
Wenn nicht, dann steht die Annahme mit dem "nicht Greifen" doch auf wackligen Füßen.
ZF ist für diesen Problemkreis sicher eine gute Empfehlung, während das Getriebefehlerspeicherauslesen eigentlich BMW bringen müßte.
|
|
|
08.07.2010, 20:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Die haben doch angeblich alles ausgelesen und nichts gefunden. Ja die Drehzahl schwankt ganz leicht bei dem Fehler. Was immer das auch aussagt.
Ich bin da Laie.
|
|
|
09.07.2010, 00:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von JensKiel
Die haben doch angeblich alles ausgelesen und nichts gefunden. Ja die Drehzahl schwankt ganz leicht bei dem Fehler. Was immer das auch aussagt.
Ich bin da Laie.
|
Telefonier doch einfach mal mit dem Herrn Sagert von ZF in Holzwickede!!!!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|