


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2010, 14:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
So habe nun am Donnerstag ein Termin beim freundlichen.
Mir ist aufgefallen er stottert anscheinend nur zwischen 1500-2000 ( ca. 1800) Umdrehungen. Beim anfahren und auch bei 100km/h im 5.Gang beim Gasgeben.
|
|
|
04.07.2010, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Hat jemand ne Idee?
|
|
|
04.07.2010, 21:01
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also meiner hatte das 2-3 wochen lang auch, wo ich nicht genau wußte was los war - bis am letzten Mittwoch auf der A3 kurz vor Würzburg endlich mal die Motorkontroll leuchte anging.. jjuuuhhuuuuu, endlich ein fehlerspeicher eintrag. Karre lief wie ein sack nüsse, stotterte, nahm nur unwillig gas an und Motorkontroll leuchte ging blinkender weise zu werk, bis sie anblieb. Aufm rastplatz LMM abgezogen, wurde nicht besser. Also zum BMW RHEIN in Würzburg mit gemässigtem tempo gehumpelt, und dann in Schweinfurt eine Neue Zündspule erhalten. Und holllaaaa, hab schon 2x den schon laufenden motor starten wollen, weil der jetzt so unglaublich ruhig läuft. BLÖDER weise war erst ein fehlerspeicher eintrag vorhanden als die Lampe anging. Lief aber vorher schon nicht wirklich gut. lief zwar, aber fühlte sich so an, als würde er über murmeln laufen, zog nicht sooo gut durch, schaltete ruppig...
Ich weiß es ist doof, alle 8 zündspulen zu wechseln, aber evtl kannst mal 2 neue besorgen, und die dann durch wechseln.. wer weiß, vielleicht bringt das bei dir auch was? Wenn du alles andere schon durch hast, könnte das evtl auch eine lösung sein!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.07.2010, 21:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
also verdacht zündspülen!! Mal sehen ob es das ist.
Danke. Werde berichten
|
|
|
04.07.2010, 21:16
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also bei meinem stottern leuchtete die Gelbe Motor leuchte auf - und es fühlte sich beim beschleunigen an wie kleine löcher.. er lief noch ohne probleme, aber beschleunigen war mit leichten kopfnicken gekoppelt.
Alle anderen sachen hast du schon durch?
Zündspulen gehen ja normalerweise nicht soooo oft kaputt.
Hast du schon mal einen fehlerspeicher auszug bekommen?
|
|
|
04.07.2010, 21:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
siehe anfang, habe ich bereits geschrieben die Fehlermeldungen beim letztem auslesen
|
|
|
08.07.2010, 17:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
jetzt Getriebeprobleme
So der Wagen war nun heute bei BMW.. auch die konnten die Ursache für den Fehler nicht finden. Allerdings heißt es jetzt es kommt vom Getriebe.
Empfehlung Getriebeölwechsel, und ansonsten neues Getriebe.
Für Getriebeölwechsel möchte BMW 380€ haben. Ist der Preis ok?
Nur blöd wenn der Fehler damit nicht verschwindet.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben?
Muss noch sagen, die haben ewig gesucht und nur das Auslesen berechnet. Also 34€.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|