Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2010, 07:52   #1
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Glückwunsch Micha, zu deiner Nachrüstung.
Dein Wagen ist ein UNIKAT
Ich finde das sehr praktisch was du dir da überlegt hast.
Vor allen Dingen hast du wieder sehr viel Gehirnschmalz da bewiesen, da alles nur Softwaremäßig über den Bus läuft, ohne das es gebastelt ist.
Hut ab.
Viele Grüsse aus dem Norden von deinem Forumfreund Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 08:17   #2
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Coole idee
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 08:50   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Oh Micha, bislang war ich von deinen Ideen ja recht angetan. Aber nen E38 zu machen der aussieht als wenn ständig nen Nebler kaputt is. Da gruselts mich.
Zumal ich habs letztens mal bei nem Auto beäugt, also so aus der Nähe welches das schon von Haus aus hat und hab mich da schon gefragt was das für ne sinnlose Erfindung is. Weil den kleinen Lichtkleks den son Nebler vors Auto haut bringts meines Erachtens nich.
Wenns dir gefällt is schön, aber ich für meinen Teil find du hast da wertvolle Lebenszeit verschenkt. Da hättest besser mit deiner Frau schick essen gehen können oder so.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 09:01   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mir gefällt sowas auch nicht, weil es halt, wie schon angesprochen, so aussieht, als ob da die andere Seite kaputt wäre.

Daher jetzt meine Idee:
Was wäre, wenn man die andere Seite dann so schaltet, dass sie abgedimmt mitleuchtet ?

DAS würde das Gesamtbild wahrscheinlich wieder ins rechte Lot bringen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 09:04   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wurde es mit einer neuen Version von eLight realisiert?

Meiner Meinung nach reagiert es doch viel zu spät. Es sei man hat das normale Abbiegelicht via eLight und blinkt wie es sich gehört (vorher) und nicht erst beim Abbiegen. Auch wäre gut zu wissen, wie gut es eingestellt ist. Denn vor meinem Haus ist eine gut beleuchtete leichte Kurfe und jeder Daimler schaltet beim durchfahren den NSW an.

Gedimmt schaut doch auch "halbtot" aus
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 09:59   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Elektrisch sehr interessant, aber meiner Meinung nach Kirmesbudenmercedestuning :(

Ist da egal, ob Teile von BMW genutzt wurden - zum E38 passt es nicht. Gibt es echt BMWs, die sowas haben?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 10:39   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

jap... aber nicht mit den Neblern sondern Zusatzscheinwerfern IM normalen Scheinwerfer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 10:58   #8
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
jap... aber nicht mit den Neblern sondern Zusatzscheinwerfern IM normalen Scheinwerfer
Auch ned ganz denn der X5 hat dies serienmässig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW WEBSITE

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:20   #9
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Scharly Beitrag anzeigen
Glückwunsch Micha, zu deiner Nachrüstung.
Dein Wagen ist ein UNIKAT
Ich finde das sehr praktisch was du dir da überlegt hast.
Vor allen Dingen hast du wieder sehr viel Gehirnschmalz da bewiesen, da alles nur Softwaremäßig über den Bus läuft, ohne das es gebastelt ist.
Hut ab.
Viele Grüsse aus dem Norden von deinem Forumfreund Karl
Servus Karl,

soviel Annerkennung von einem ebenfalls spitzen Elektriker hätte ich hier ned erwartet.Ich Danke Dir auch für die telefonische Unterstützung, denn ich habe in dieses Projekt sehr viel Zeit investiert, allein einen Lenkwinkelsensor in die elektronik einzubinden war ned einfach, aber geht ned , gibt´s ned.
Und ja es läuft alles über den Diagnosebus.


Gruss Straubinger


PS: Basteln verbindet!!!
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:59   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also wenn ich dich nun richtig verstanden habe, so hast du ein modul gebaut, welches die lenkwinkelsignale und geschwindigkeit abfragt und so die nebler einzeln ansteuert...
meine frage ist nun ob das beim fl mit lenkwinkelsensor ebenso nachrüstbar wäre oder ob zwingend ein neuerer LWS notwendig ist. das elight modul hätte mich ja schon interessiert... aber nur wegen dem kurvenlicht (ne lichtorgel brauch ich wirklich nicht und das sinnvolle ist eh codierbar) ist mir das doch etwas zu teuer... zumal es ja "nur" die nebler ansteuert, und das auch nur über die blinkeransteuerung. mich nervt es oft, wenn ich im herbst oder winter bei regnerischen nächten im schwarzwald rumkurve, dass ich trotz xenon blind in die kurven muss... oder eben nebler generell zuschalten muss um etwas zu sehen... hach waren das noch zeiten als ich noch den citroen ds23 hatte...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lenkrad, nebelscheinwerfer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abbiegelicht VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 4 12.12.2008 16:49
Kurvenlicht Grenzer BMW 7er, Modell E65/E66 6 12.07.2007 19:52
Irritation: Abbiegelicht versus paarweise Beleuchtung Hockeyfreund Autos allgemein 11 15.12.2005 11:25
Kurvenlicht DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 1 28.10.2004 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group