Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 14:44   #11
JensKiel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
Standard

Das hat ja alles die andere Werkstatt gemacht gestern 3 Std lang. Aber die finden ja nichts.
JensKiel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:55   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von JensKiel Beitrag anzeigen
Das hat ja alles die andere Werkstatt gemacht gestern 3 Std lang. Aber die finden ja nichts.
So schwer kanns doch nicht sein, mit Werkstattausrüstung herauszubekommen, warum ein Zylinder nicht läuft......
Da würd ich den Laden aber schnellstens wechseln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:59   #13
JensKiel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
Standard

Nach deren Meinung läuft ja alles. Werde ich auch Wechseln, aber wenn sie den Fehler verursacht haben sollen sie ihn auch beseitigen oder? Bei BMW bin ich mir sicher sie bekommen es hin, aber die Kosten, darauf bleibe ich dan sitzen.
JensKiel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:03   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard vielleicht hat eine der gewechselten Kerzen einen Haarriß abbekommen,

und spratzelt nach Masse, womit der Zylinder schwächelt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 18:09   #15
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Hab ich vergessen zu erwähnen, der wurde auch getauscht gegen einen neuen originalen.

Und hat er auch die gleiche Nummer wie der alte??? Wenn nicht ist es zwingend notwendig das der auch im Steuergerät (DME) eingetragen wird, sonst sonst kann es falsche werte geben.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 22:02   #16
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Es ist ein neuer orig. LMM eingebaut worden und beim 728 Bj. 97 kann der LMM nicht codiert werden, das ist erst bei den "High-Tech" Dieseln notwendig.

Wie gesagt hab ich so ziemlich die gleichen Probleme wie der Threadersteller, aber auch keine wirkliche Lösung. Das Getriebe kann jedenfalls als Ursache ausgeschlossen werden da es sich definitiv um ein Motorproblem handelt. Ich bin mal ein wenig mit dem Laptop spazieren gefahren und sobald die Probleme auftreten kann man eine Laufunruhe auf Zylinder 3+4 beobachten.

Geändert von DKVT (29.06.2010 um 22:14 Uhr).
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:27   #17
JensKiel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
Standard

Moin, also ich war nochmal bei der Werkstatt die die Inspektion gemacht hat. Die meint sie kann nichts mehr machen und meinen der Wagen läuft einwandfrei.

Dabei ist das stottern beim anfahren immernoch. Und nun?
JensKiel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 19:50   #18
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Na dann schau mal deine Zahlen in der DME an und deines LMM Die DME kann man wohl programieren und er LMM ist dort eingetragen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 19:53   #19
JensKiel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
Standard

??? Ich bin laie und kein Mechaniker!
JensKiel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 21:37   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von JensKiel Beitrag anzeigen
Es wurden Zündkerzen und alles mögliche gewechselt.
Welche Zundkerzen sind da eingebaut geworden? Leichtes stottern bei Beschleunigung auch falsche Kerzen verursachen koennen...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "Große" Inspektion Teil 1 abgeschlossen Jannico BMW 7er, Modell E32 0 28.02.2010 20:34
Elektrik: Große Probleme mit der Elektrik!!! Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 5 25.01.2010 12:18
Elektrik: große tacho probleme norman 735ia BMW 7er, Modell E32 7 05.09.2006 19:38
Große Inspektion bei ATU für 200 bis250€ babbi BMW 7er, Modell E38 12 14.06.2004 23:08
Große Inspektion (II) rene1166 BMW 7er, Modell E38 23 10.10.2002 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group