


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2010, 17:45
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die Armlehne in meinem e32 war besser, das stört mich bis heute.
Ansonsten ist der 38 das leisere und gediegenere Auto, meist deutlich besser ausgestattet.
Zuverlässig sind beide ohnehin nur bedingt, das liegt halt am Alter/Zustand.
|
|
|
17.06.2010, 17:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der 2000 tilux war von allen BMW's das beste was ich jemals hatte.
Auch vom Fahrkomfort. Den heule ich heute noch nach.
MfG
Dimi
|
|
|
17.06.2010, 18:08
|
#13
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Mein Onkel hatte den; war ein tolles Auto.
Wir hatten zu der Zeit (1972) einen 1802, in Inka. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.06.2010, 18:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von sexus
Die Armlehne in meinem e32 war besser
|
Stimmt's  . Ausserdem finde ich E32 Sitze doch besser. E38 Komfortsitze sind bequem, aber E32 noch ein Tick bequemer. Und M60 Motorklang ist um welten angenehmer, als M73 brummen in E38...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
17.06.2010, 23:13
|
#15
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Vom Handling ist für mich der E32 sportlicher als der E38, der dafür im Fahr- und Geräuschkomfort eindeutig vorne liegt (Vergleichsobjekte 730i und iA E32 gegen 728iA E38).
|
|
|
18.06.2010, 06:55
|
#16
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von sexus
Zuverlässig sind beide ohnehin nur bedingt, das liegt halt am Alter/Zustand.
|
Nö, das ist zum Teil auch einfach konstruktiv...
Pixelfehler gibt´s beim E 32 nicht, allenfalls am Professional-Radio.
Die Lima ist nicht vollvergossen, sondern jeder Bosch Dienst kann sie noch für ein paar Euro flicken.
Was Vadder schon in seinen 99er 735iA reinpumpen durfte plus Wertverlust - da kann ich meinen 7er zweimal kaufen und zweimal sanieren. Doppelt so gut ist der E 38 aber garantiert nicht...
... ganz sicher nicht im Winter, wenn man in einer heftigen vereisten Steigung anfahren muss und dann nicht wie im E 32 die Handbremse nutzen kann.
Olli
|
|
|
18.06.2010, 07:21
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die entsprechenden Sitze im E65 sollen noch besser sein - sagen die, die einen E65 fahren und vorher E32 und E38 hatten.
|
auch ich finde die E32 Sitze die besten die ich je hatte. dicht gefolgt vom E65 und dann erst - abgeschlagen - E38.
E32 war auch im "alter" bequem. E38 Sitze fühlten sich mit paar km drauf richtig ausgelatscht an.
die vom E65 sind zwar weitaus besser als die vom E32, haben aber den nachteil für "mich", das sie eher für robuste personen ausgelegt sind. mir sind sie einfach zu breit
ungeschlagen sind jedoch die armlehnen im E32. die haben einfach gepasst  im E38 ist die armlehne ein schlechter witz
gruß Benni
|
|
|
18.06.2010, 08:17
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Was wirklich ein Wirt ist, ist die Position des Aschenbechers im E38, im E32 wars da deutlich besser.
Ich mein Ich weiß schon, rauchen tötet - aber das so offenkundig suggerieren das man gleich die ganze Straße aus den Augen verliert...
|
|
|
18.06.2010, 09:35
|
#19
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
auch ich finde die E32 Sitze die besten die ich je hatte. dicht gefolgt vom E65 und dann erst - abgeschlagen - E38.
|
Dann kommt das wohl auf den Einzelnen und dessen Empfindungen an, denn auch ich bin 4 Jahre lang E32-Fuffi gefahren und im Sitzkomfort kam der nicht mal ansatzweise an meinen E38 heran. Mein E38 ist das erste Auto, wo ich selbt nach vielen hundert Nonstop-Kilometern Autobahn so entspannt aussteigen kann, als wäre ich im Nachbarort Brötchen holen gefahren.
|
|
|
18.06.2010, 10:19
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das liegt daran weil du aktivsitze hast. der "eigentliche" sitz ist im E32 besser (gabs halt nicht als Aktivsitz)
sicher empfindet jeder anders, aber die stimmen bisher find ich recht eindeutig...
ps: ich konnt bisher mit allen Baureihen km fressen ohne ende. aber der aktivsitz lässt einen nochmal locker 200km draufpacken. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|