Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 08:09   #81
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also ehrlich gesagt ist mir der Benzinverbrauch relativ Wurst... wenn ich mal meine viel verbraucht zu haben denke ich an frühere Fahrzeuge von mir die regelmäßig >20l verbraucht haben und grinse vor mich hin
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 09:30   #82
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von UZUNER-740iLA Beitrag anzeigen
Hallo, an alle also mein 740 er mit 4,4L liegt in Berlin mit kurzfahrten bei den jetzigen Temperaturen mit seinem Verbrauch bei 19 Liter (BENZIN) es sind keine Fehler im FS,laut Werkstatt abgaswerte können nicht besser sein !!!!
Sind die 19 Liter nicht bisschen viel????Also von wegen 13,5 -14 L; da würde ich es so fühlen wie ein 3L LUPO!!!!
Ich krieg bald nen Infarkt , kann mir jemand in Berlin mal helfen vielleicht ist bei mir irgendwas entweder am Auto oder am Fuss????

Tja Berlin ist sone Sache für sich, die ganzen scheiß Ampeln,
bin letzten Sommer regelmäßig in Berlin gewesen,
24l im Schnitt bei nur Stadtverkehr, tja was solls ist halt so
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:04   #83
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Berlin, Köln, Hamburg usw. sind verbrauchstechnische Besonderheiten. Ich habe auf meiner Fahrt zur Arbeit (5 Km Hauptverkehrsstrassen) 12 Ampeln, also absolut ruhiges Fahren... die meiste Zeit steht man ja.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:46   #84
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Berlin, Köln, Hamburg usw. sind verbrauchstechnische Besonderheiten. Ich habe auf meiner Fahrt zur Arbeit (5 Km Hauptverkehrsstrassen) 12 Ampeln, also absolut ruhiges Fahren... die meiste Zeit steht man ja.
Zumal man in Köln aus unerfindlichen Gründen - dabei wären sie gerade heute absolut zeitgemäß! - die "grünen Wellen" mehr oder weniger abgeschafft hat. Bis heute erschließt es sich mir nicht, warum die Ampeln vor der Nase auf Rot umschalten müssen, passiert doch an jeder 2./3. Ampel. Der Raserei könnte man auch Einhalt gebieten, wenn man z.B. zwischen 50 und 60 km/h eine grüne Welle hätte. Dass das im starken Berufsverkehr nicht funktioniert, ist klar, aber zu den restlichen Tageszeiten schon.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:57   #85
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Neneeee, Claus. Die Phasenschaltung hat für den innerstädtischen Verkehr in Kölle schon einen durchdachten Sinn :
Wie willste denn sonst mit einem konkret tief gelegten und krass breiten 3er BMW-Cabrio im Muskelshirt und der dröhnenden Bassröhre im Kofferabteil öffentlichkeitswirksam mit qualmenden Reifen von Ampel zu Ampel gelangen ?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:51   #86
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Zumal man in Köln aus unerfindlichen Gründen - dabei wären sie gerade heute absolut zeitgemäß! - die "grünen Wellen" mehr oder weniger abgeschafft hat. Bis heute erschließt es sich mir nicht, warum die Ampeln vor der Nase auf Rot umschalten müssen, passiert doch an jeder 2./3. Ampel. Der Raserei könnte man auch Einhalt gebieten, wenn man z.B. zwischen 50 und 60 km/h eine grüne Welle hätte. Dass das im starken Berufsverkehr nicht funktioniert, ist klar, aber zu den restlichen Tageszeiten schon.
Hmmmm,

sucht hier wirklich noch jemand einen Sinn in einer Maßnahme, die von Behörden erdacht und durchgeführt wird?

Mal ehrlich, bei dem städtischen Schildbürgertum macht die Idee von AngelIce echt Sinn.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:00   #87
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

4,4iA: 12,7
2,8iA: 11,5
525iA 218PS (erste Tankfüllung gestern 9,2)
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch E38 735 iA teddyhh1 BMW 7er, Modell E38 46 01.11.2017 14:00
Verbrauch von 10,1 auf 7,3l BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.08.2009 16:05
öl verbrauch 28er BMW 7er, Modell E32 15 11.03.2005 14:47
Verbrauch 740 20-22l.? av27 BMW 7er, Modell E32 8 19.03.2004 02:19
Verbrauch 1 , 2 arrif70 BMW 7er, Modell E38 14 17.12.2003 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group