Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 10:12   #1
nikobumer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 725 TDS
Standard Danke

Danke für schnelle antwort.

Den Deckel habe ich abgeschraubt, ganz hinten, unten sitzen bei mir 3 Relais. eine für ABS, und anderen 2, weis nicht für was, aber die haben so, LILA Farbe.
boden unten, war troken, keine anzeichen auf wasser. das hat alles sauber ausgesehen.
hat vieleich von euch eine idee wie man an Wisch motor kommt.??? der vor besitzer hat mir gesagt das die frontschutzscheibe neu eingebaut wurde, vieleicht ist irgendwo, irgendwas undicht.

danke

Nikolai
nikobumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:23   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Hallo Nikolai,

die beiden lila Relais sind für die Scheibenwischer.
Auch wenn es in der Box trocken ist kann es sein das unter den Relais am Block ein Kabel angebrochen oder wegkorrodiert ist.
Da sind teilweise Adern mit nur 0,3 Querschnitt.
Um an den Scheibenwischermotor zu kommen musst Du den Windlauf (aus schwarzem Kunststoff) unterhalb der Frontscheibe demontieren. Das geht recht leicht, der ist nur geklipst. Das größere Problem wird sein den Scheibenwischer auf der fahrerseite zu demontieren, da brauchst Du nämlich eine spezielle Nuss.

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:11   #3
iMAC
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
Standard also

ich war ja nicht blöd und habe mir das gratis servivemobil mal kommen lassen.
der hat einfach nur den gummi über den scheibenwischermotor leicht weggezogen um zu sehen, ob da anzeichen von wasser sind. da war nichts!
danach hat er einfach mit einen schraubenschlüssen auf die beiden lilalen relais geklopft (im laufenden betrieb) und dann war es ziemlich klar.
ich glaub, so kann man es auch am besten testen.
wo genau der motor liegt, kann ich dir nicht sagen, dafür bräuchte man ein bild vom motorraum (fahrerseite am anfang des motorraums).

iMAC
iMAC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 15:55   #4
nikobumer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 725 TDS
Standard Danke

Danke


Als er drauf gekloppt hat was ist dann passiert???
Sind die Scheibenwischer ausgegangen oder was???
Was hast du dann gemacht, neue Relais???
Ich war heute bei BMW und hab mir 2 lilalen Relais bestellt. Mal gucken ob es besser wird.
nikobumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:16   #5
iMAC
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
Standard naja...

einfach einschalten und schauen was passiert, wenn du draufklopfst. *gg*
laufen sie weiter, waren's wahrscheinlich nicht die sockel der relais.
gehen sie aus und wieder an, hast du einen wackelkontakt bei den relais.
bzw. war meins auch schon leicht verkohlt.
habe mir auch einfach neue relais besorgt, aber das hat nichts genützt.
erst die neuen sockel haben das problem behoben.

iMAC
iMAC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:40   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das Problem hatten schon viele - ich auch.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schei...cheibenwischer.

Seit 1 1/2 Jahren ist bei mir nun nichts mehr passiert. Vor zwei Wochen fuhr dann meine Frau bei Regen und prompt trat der Fehler nach 15 km wieder auf. Nach Parkplatz -> Zündung Aus -> Zündung Ein ging der Wischer dann wieder.

Analyse:
Meine Frau fuhr in Stufe 1. Das ist der Automatikbetrieb des Regensensors.
Wenn jedoch ich fahre, dann schalte ich seit damals stinkelimpiv bei annähernd Dauerbetrieb immer auf Stufe 2 (Dauerbetrieb) um. Die Stufe 3 (Dauerbetrieb schnell) vermeide ich wegen des höheren Stomflusses wos geht.

So wie mich die Erfahrung an meinem lehrt, tritt der Fehler nur in Stufe 1, dem Automatikbetrieb mit Regensensor bei Dauerwischen auf.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:47   #7
nikobumer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 725 TDS
Standard :?



Aber bei mir ist bisschen was anderes.

das Problem habe ich nur wenn es regnet.

gestern hat es bei uns ziemlich stark geregnet, aber in Sicherung Kasten habe ich heute, kein Zeichen von Feuchtigkeit entdeckt.

Du weiß nicht zufällig, wo er (Service typ) diese Gummi weggezogen hat, um zu gucken ob wasser drin war,vielleicht habe ich da Wasser oder Feuchtigkeit drin.
Das wäre sehr hilfsreich.

Danke

Nikolai
nikobumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:49   #8
nikobumer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 725 TDS
Standard

beim letzten mal war bei mir auf stellung 2 und die sind einfach nicht mehr gegangen
nikobumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:53   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von nikobumer Beitrag anzeigen
... das Problem habe ich nur wenn es regnet. ...
Ich natürlich auch - logischerweise.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blinker und Radio funktionieren nicht mehr. Vitamin-e³8 BMW 7er, Modell E38 23 25.02.2018 19:46
Scheibenwischer hört nicht mehr auf 728 E38 BMW 7er, Modell E38 23 20.12.2009 15:59
Elektrik: Lenkradbedienungsknöpfe funktionieren nicht mehr Bismarck17675 BMW 7er, Modell E38 2 28.04.2009 11:53
Scheibenwischer gehen nicht mehr cengiz BMW 7er, Modell E38 4 03.02.2007 02:18
Scheibenwischer geht nicht mehr. torres BMW 7er, Modell E32 7 14.06.2003 08:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group