


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2003, 18:31
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2003
Ort:
Fahrzeug: Volvo S80
|
Hallo an alle
ich nutze einen PDA Loox von Fujitsu mit TomTom-Navigator und bin damit sehr zufrieden.
Bei TomTom benötigt die Gesamtdeutschland-Karte 229MB, d.h., ich habe eine Speicherkarte CompactFlash mit 256MB gesteckt und keine Probleme. System arbeitet nur bei höherern Geschwindigkeiten (>180km/h) nicht mehr ganz zuverlässig.Muß nichts vom Laptop nachladen und auch Alternativrouten nach Abweichung von der vorgeschlagenen Route werden in 1-2 Sekunden neu berechnet.
Was mich auch stört: ich würde gern die Sprachausgabe über das Autoradio haben, aber noch keine passende Lösung gefunden: Adapter-Kassette wäre machbar, wenn die aber im Schacht steckt, höre ich kein Radio mehr.
Hat hier jemand eine passable Lösung gefunden ?
Grüße Thomas
|
|
|
22.10.2003, 22:41
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Moin Leutz,
erst mal danke für die Anregungen.
Ich werde wohl erst mal die Notebooklösung probieren, zumal mir beim Stöbern noch ein Spannungswandler auf 15V über den Weg gelaufen ist. Ausserdem ist das Thema PC im Auto noch nicht vom Tisch.
Grüße
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
22.10.2003, 22:50
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Aldi-Lösung war erwiesenermassen auch nicht schlecht.
Bei den meisten PDA´s ist es möglich relativ günstig CF-Karten einzuschieben.
Die gibt´s inzwischen bis in den GB-Bereich.
Da kriegst Du ganz Europa + einige Stunden MP3´s drauf ohne nachzuladen....
Grundsätzlich ist die Geschichte PC im Auto eine prima Sache, da rate ich Dir zu einem Einbau des Läppis im Kofferraum, kleines LCD-Display im Cockpit, Rest via Bluetooth.
Hat den Vorteil, dass Du gleich mobiles Internet hast....
Aber: alles eine Preisfrage.... 
|
|
|
22.10.2003, 23:12
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
... so in der Art dachte ich mir das auch, allerdings nicht unbedingt mit Bluetooth. Ich bin heute auf einen Monitor mit Touchscreen gestoßen, der mir da gefallen würde. Kann nur sein, daß 7" zu groß ist.
Gruß
Dirk
|
|
|
22.10.2003, 23:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
... Ach so, vergessen:
Über die Aldi - Lösung hab ich gar nix gefunden. was wollten die denn dafür haben? Ist ja schon ein paar Monde her, oder?
Grüße
Dirk (der keine Sternchen sammeln wollte, sondern wirklich mit Alzheimer kämpft) 
|
|
|
22.10.2003, 23:34
|
#16
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Original geschrieben von Excalibur
Moin Leutz,
erst mal danke für die Anregungen.
Ich werde wohl erst mal die Notebooklösung probieren, zumal mir beim Stöbern noch ein Spannungswandler auf 15V über den Weg gelaufen ist. Ausserdem ist das Thema PC im Auto noch nicht vom Tisch.
Grüße
Dirk
|
Hi DIrk,
Ich habe in meinem E32 auch eine Lösung mit PC eingebaut,Christian hat darüber berichtet, guckst DU hier:
http://www.7er.com/mein7er/treffen/030907/index.php
Als Grundlage dient ein P II 350 Mhz (aus einem alten Schlepptopp zusammengestrickt) der am Bordnetz betrieben wird mit einer zusätzlichen Pufferung (damit das Ding nicht bei jedem Motorstart abstürzt)
Navigationssofware + GPS Antenne gibt`s bei Ebay, der Ton wird über das Autoradio wiedergegeben (übrigens auch MP3, habe deshalb extra eine 2. HD nachgerüstet)
Optional baue ich gerade noch ein Diagnosesystem, das erspart die Fahrt zum Freunlichen für den berümten Fehlerspeicher... ist aber noch in arbeit und aufgrund der übertriebenen Kühle draussen z.Zt. auf "Eis" gelegt!
Ist zwar ein bischen mit Bastelei verbunden aber was originales für den E32 gibts ja wohl nicht...
... und dafür, finde ich, ganz gut gelungen !
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
22.10.2003, 23:42
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
hi,
also ich kann nur emfehlen falls du günstig an ein laptop kommst (ebay oder so) bei aldi haben die von navigon den carnavigator mit gps maus für kleines geld.hat auch sprachausgabe und funktioniert soweit ganz gut.einzigster nachteil die karten sind nicht ganz verbreitet ,falls du mal vorhast ins ausland zu fahren.
eine nummer größer wäre das map & guide mit travelbook.ist natürlich preislich um einiges teurer aber dafür hast viel mehr möglichkeiten ,wie routenplaner mit umkosten und und und.sprachausgabe ist natürlich auch dabei.
aber für das geld kannst dir gleich ein richtiges navi für das auto kaufen ,da es fast so teuer ist wie ein carnavi.dafür ist das carnavi aufgeräumt.
vorteil am laptop ist , dass du zusätzlich filme,musik und anwendungen hast was bei einem pda nicht geht.
dafür ist das ding um einiges größer aber es gibt ja schon halter für den beifahrersitz.
pda kostet schon um einiges mehr mit allem.
es gibt auch anschlußkabel für das autoradio um die sprachausgabe über das radio zu hören.einfach telefonmute steuerung anschließen und schon erspart man sich das läßtige ohrstöpsel oder die leisen notbook lautsprecher.
falls dir das immer noch zu teuer ist kann ich dir emfehlen eine gps maus bei ebay zu ersteigern so rund um die 100€ und software kannst von mir haben, je nach dem was dir zusagt.brauchst nicht extra beim esel runterladen.habe soweit das perfekte für das laptop.
also mach dir gedanken und entscheide dich für das was dir zusagt.
|
|
|
23.10.2003, 07:25
|
#18
|
Junior-Member
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 750i Bj11/05; VW Karmann Ghia; Mini
|
Also die Aldi-Lösung mit 320MB Speicher hat 499 € gekostet, und es gibt das Teil auch noch in einigen Filialen (zumindest bei uns). Aber die Lösung mit dem Rechner im Kofferaum gefällt mir auch sehr gut, alleine schon durch die DVD-, bzw. Spielfilm-Option. Ich hoffe, du stellst nach dem Umbau eine genaue Beschreibung (mit den Kosten :( ) ins Forum.
|
|
|
23.10.2003, 23:55
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Moin Leutz,
spät kommt es, aber es kommt:
@Kreon: es wird wohl doch auf PC hinauslaufen. Wenn fertig, gibt natürlich Bilder u.a.
@Uli: so ähnlich schwebte mir das auch vor. Notebook will ich allerding nur zu Versuchszwecken einsetzen. Als Endlösung dachte ich eher an ein All-in-one-Board mit Netzteil, da Erweiterungen einfacher und billiger zu realisieren sind (dicke Platte, DVD-Laufwerk usw.)
Bastelei ist es auf jeden Fall und was Originales gibt es weder für den E32, noch für den E38. Selbst wenn BMW so etwas anbieten würde, könnte es wahrscheinlich kaum ein Mensch bezahlen.  :(
Gruß
Dirk
|
|
|
24.10.2003, 11:25
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: BMW 740i, BMW R 1200C
|
Hallo Dirk,
wir haben in unserem Geländewagen das Aldi-System. Es funktioniert sehr gut, teilweise schneller und genauer als im 740 Bj. 99
Den Wagen fährt meine Frau und ist sehr zufrieden.
MfG
Mikel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|