


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.05.2010, 19:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Am meinem E31 850i mit M70 sind beide Kats abgeschnitten und durch einfache Rohre ersetzt. Klang ist in Ordnung, ob es mehr Leistung und wenniger Verbrauch gibt weiss ich nicht, weil Vorbesitzer das gemacht hat, auf jeden Fall zieht der 8er genauso gut durch, wie M73 in meinem E38.
Einziger Nachteil-stinkende Abgase, die beim Beschleunigen am starksten von hinterfahrenden zu spuren sind...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.05.2010, 19:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo Andrzey,hört sich aber nicht blechernd an und die Lambdas machen kein Problem oder ?
Was die Leistung und den Vrebrauch angeht,kann man den E31 mit dm E38 vergleichen?
Oder ist der verbrauch bei dem E31 höher
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
26.05.2010, 19:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nein, hoert sich nicht blechern an und die Lambdas laufen einwandfrei. Leistungsmaessig sind E31 und E38 vergleichbar, beim Verbrauch sieht das aber fuer E31 schlechter aus. Auf der Strecke, bei gleiche Fahrweise, verbraucht mein 8er um 1-1,5 Liter mehr, in der Stadt sind es noch 1,5 Liter mehr.
Am gewaltigsten sieht der Unterschied mit E34 540iA aus und das obwohl leistungsmaessig E31 und E34 ziemlich gleich sind. Beim Verbrauch auf der Strecke trennen beide Fahrzeuge bis zu 4 Liter und 6-7 Liter in der Stadt...
Gruss Dich 
|
|
|
26.05.2010, 19:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
|
|
|
26.05.2010, 19:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Zitat:
Zitat von mirza740
|
Genau diese hier habe ich von dieser Firma vor 3 Wochen gekauft. Allerdings haben meine 249,- gekostet
Gruß Murat
|
|
|
26.05.2010, 20:09
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Wenn ich bei meinem 740i unten auf den kats draufschlage scheppert es drin wie in einem Kluppensackerl daher vermute ich das sie hin sind bin am überlegen ob ich die kats einfach durstossen soll hat das jemand schon gemacht geht das oder sind vor oder nach den kats die rohre gekrümmt?
|
|
|
27.05.2010, 15:23
|
#7
|
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Zitat:
Zitat von Strohmayr
Wenn ich bei meinem 740i unten auf den kats draufschlage scheppert es drin wie in einem Kluppensackerl daher vermute ich das sie hin sind bin am überlegen ob ich die kats einfach durstossen soll hat das jemand schon gemacht geht das oder sind vor oder nach den kats die rohre gekrümmt?
|
Hallo ....
Wenn die beim drauf schlagen schon scheppern...sind die hinüber...
Wenn du so etwas vor hast dann mache es ohne eine spur zu hinterlassen.
Beide Kats ausbauen,durch die Rohre mit einem langen Eisen die Katinnereien durchstoßen,Fertig....dauert natürlich eine weile aber es geht,immerwieder duchstoßen und rauslaufen lassen
Sollte keine Verleitung sein aber wenn du so oder so schon vorhast...dann mach es vernünftig
Mit dieser Methode kann man von außen nicht sehen ob die Kats Leer sind ,denn wenn du die Kats ohne auszubauen einfach durchflext und hinterher zuschweisen lässt,hast du spätestens beim Tüv probleme..
|
|
|
26.05.2010, 20:40
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Murat,das war ja klar das ich wieder Zuschlag erhalte! 
Angro,Recht hast du!
Strohmayer,hast du kein Leistungsverlust?
mfG.miki
|
|
|
26.05.2010, 20:45
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Ach ja wegen der Leistung. Mein Calibra hatte damals nachdem ich die durchgehenden Rohre hatte 6PS weniger aber das Ansprechverhalten war besser. Verbrauch war mehr...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|