Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 09:23   #1
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard ZF- Preise fast verdoppelt?

hallo.
ich habe in den leser berichten den bericht über zf in dortmund gelesen.
Da steht ein preis für ölwechsel filter wechsel und kügelchenwechsel für ca.235euro.
ich habe mir schon vor ein paar tagen einen thermin bei zf geholt, leider aber nicht nach dem preis gefragt.
heute überkam mich die neugier und ich habe nochmals angerufen und nach dem preis gefragt, raus kam ca. 420 euro!?
hat der gute mann sich vertan oder was ist da los ?

evtl. schreiben mal ein paar mitglieder die auch dort den besagten wechsel machen lassen haben was sie bezahlt haben
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:50   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
heute überkam mich die neugier und ich habe nochmals angerufen und nach dem preis gefragt, raus kam ca. 420 euro!?
hat der gute mann sich vertan oder was ist da los ?
das ist der Preis, den auch ich (inkl. Hinterachsgetriebeölwechsel) bezahlt habe. Ich halte ihn für angemessen; viel mehr dürfte es aber nicht werden.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:59   #3
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

ich finde den preis ja auch noch nicht überzogen.
aber schon erstaunlich wie schnell sich der preis verdoppelt
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:04   #4
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
ich finde den preis ja auch noch nicht überzogen.
aber schon erstaunlich wie schnell sich der preis verdoppelt
so genau habe ich den Zeitraum nicht beobachtet, kann mir aber denken, dass es einfache Gründe gibt: unterschiedliche Getriebe mit unterschiedlichem Arbeitsaufwand, Ölinhalt, zusätzlich gewonnene Erfahrungen, die vorher nicht gewechselte Teile betreffen usw. Meine detaillierte Rechnung enthielt jedenfalls keine einzige Position, an der ich etwas hätte herummäkeln können. Frag doch einfach mal freundlich nach -bislang haben die Mannen dort noch jede Frage gern und ausführlich beantwortet. Hier können wir wohl nur spekulieren.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:10   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

das wäre aber ganz schön happig. Beim ersten Wegbergtreffen, ich glaube vor drei Jahren, war ich bei ZF in Dortmund. Mit Differentialölwechsel und Öl-, Filter-, Kügelchentausch, war ich irgendwo bei roundabout 300,- Euro ???. War damals auch schon heftig, aber was tut man nicht alles für sein Auto...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:16   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Nicht schon wieder!

Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
ich habe in den leser berichten den bericht über zf in dortmund gelesen.
Da steht ein preis für ölwechsel filter wechsel und kügelchenwechsel für ca.235euro.
Hallo Steven, lies Dir bitte mal diesen Thread durch, dann wirst Du feststellen, dass es a) für ein HP30 noch nie nur 235 Euro gekostet hat und b) dass sich die Preise kaum erhöht haben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/zf-dortmund-131964.html

PS: Wo lest ihr immer was von 235 oder 250 Euro???
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:46   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also ich habe am 27.12.2005 deutlich unter 300 Euro für Getriebeölwechsel + Kügelchen + Kleinteile (HA-Differential wurde kostenlos der Ölwechsel mitgemacht) bezahlt.

Die Rechnung habe ich leider nicht mehr. Aber es war auch am E32 740i - wenn ich das richtig im Kopf habe also ein 5HP18 !?

Das es bei einem anderen Getriebe deutlich teurer sein kann ist ja nicht sooo abwegig.

Aber ich sag´s mal so: auch für 400 Euro werde ich bei meinem neuen (wahrscheinlich aber auch erst im Dezember) den Service gerne in Anspruch nehmen... denn da weiss ich dass 100%-ige Arbeit geleistet wird und ich mein Getriebe nicht kaputt spare

Wem es zu teuer ist der möge es lassen oder anderweitig machen lassen / selber machen... aber dann bitte nicht hier rumheulen wenn das Getriebe im allerwertesten ist
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:50   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

e32 740 hat normal auch ein 5hp30 drin
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:51   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die Rechnung habe ich leider nicht mehr. Aber es war auch am E32 740i - wenn ich das richtig im Kopf habe also ein 5HP18 !?
Nochmal: Für ein 5HP30 ist es (deutlich) teurer als bei anderen Getriebetypen!

Ansonsten ist doch schon alles in meinem genannten Link nachzulesen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:13   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
e32 740 hat normal auch ein 5hp30 drin
Ah ok... dann ist das 5HP18 wohl im E32 730iV8 gewesen und daher die Bezeichnung in meinem Sieb da oben

Tatsächlich habe ich jedoch deutlich unter 300 bezahlt. Und Kekse + Kaffee gabs auch noch
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preise 01.05 freak BMW 7er, allgemein 0 31.12.2004 07:10
ETK - Preise frankreich BMW 7er, Modell E32 1 22.02.2004 12:07
ETK Preise? Herbert BMW 7er, Modell E32 8 03.02.2003 15:12
Zubehörpreise verdoppelt? BayernRider BMW 7er, Modell E32 3 14.12.2002 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group