Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 13:38   #1
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard Re:Sitzheizung und elektrische Kopfstützen hinten nachrüsten

Danke, das meinte ich. Sind also beide dauerplus im sicherungskasten. Also mit den kabel rein und andere seite zur batterie. Mit dem zündungsplus bin ich mir nicht sicher. Stand so in einem anderen thread. F14 ist der sicherungskasten vorn. Also muß ich mit dem kabel wohl auch vor.
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 14:01   #2
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Die Kontakte die im Sicherungskasten jetzt schon drin sind haben schon Saft, Den Pin den du neu rein steckst geht zum Verbraucher...

Du hast die F14 Leitung schon hinten rechts bei der Rückbank im Hauptkabelbaum liegen, häng dich da einfach mit einem Stromdieb rauf, ist kein Problem....

Problem ist ich hab die Kabelfarbe nicht im Kopf und kann im Moment nicht nachgucken...
Du kannst da Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - Baureihenauswahl
(einfach F14 bei deinem Baujahr suchen) selber nachgucken, geht aber nur mit dem MS Explorer und mit diesem Plugin... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Adobe - Adobe SVG Viewer download area
Such dir da die Kabelfarbe raus oder warte bis am Abend und messe dann noch mal auf durchgang, Stromdieb rauf und fertig und du hängst nicht auf Dauerstrom mit deinem Steuergerät...
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 15:51   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard Wissenswertes zum Thema F14

Moin Moin,
also das Kabel von F14 abgehend ist Rot/Schwarz. Beim Facelift an der B-Säulenbeleuchtung anzutreffen. Daher erklärt sich auch wieso Wene die Sicherung gegen eine 10A tauschen musste. Beim VFL (auch Rot/Schwarzes Kabel) hängt da direkt das Kopfstützensteuergerät dran. Beim FL sitzt noch die Ruhestromabschaltung vor der F14 und das Rot/schwarze geht zur B-Säulenbeleuchtung. Ich hab allerdings noch nie eine beleuchtete B-Säule gesehen. Aber wenns im WDS so geschrieben steht sollt man ja erst mal annehmen das das stimmt.
Beim FL hängen die Kopfstützen auch nicht auf F14 sondern auf F48.
Diese änderung dürfte auch der Grund sein wieso Maui nen violett/gelb/weißes Kabel sucht und nicht findet.Der hat nämlich garantiert nen VFL Kabelbaum.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 16:59   #4
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

So, ich fasse noch mal kurz die von euch gewonnen erkenntnisse zusammen. Ich habe von k.schröder den kabelsatz für die spannungsversorgung bekommen. Dieser hat kein rot-schwarzes, sondern nur ein violett-weisses kabel. Dieses violett/weisse gehört demnach in meinem vfl an das von f14 kommende rot-schwarze das rechts hinter der rückenlehne zu finden ist. Die kabel rot-weiss und grün-weiss klemme ich einfach an den steckplatz, in den ich den neuen kontakt für die sicherung pinne. Soweit alles richtig?
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 18:16   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also das rot/schwarze welches von F14 kommt geht auf Pin 15 am Kopfstützenstg und kann ans violett/weiß/gelbe. Bitte vorher schauen ob das auch wirklich auf Pin 15 geht. Grün/weiß geht an F63 und is die Stromversorgung für die Sitzheizung. Das rot/weiße geht an F53 und wäre die Stromversorgung für die Lehnenverstellung. Kannst ansich also weglassen.
Ich hoffe ich konnte sämtliche Klarheiten nun in ein trübes Dunkel verwandeln

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: elektrische Kopfstützen Hinten - kompletter Nachrüstzsatz! Zlatko Biete... 1 16.03.2009 19:42
Innenraum: Einbaufrage: elektrische Kopfstützen Hinten Zlatko BMW 7er, Modell E32 0 06.03.2009 17:56
Innenraum: Elektrische Kopfstützen hinten nachrüsten? Highliner BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2008 10:48
Elektrik: Elektrische Sitze und Sitzheizung vo. Nachrüsten sabekkk BMW 7er, Modell E38 7 12.06.2007 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group