Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2010, 10:59   #11
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

Zitat:
Zitat von BMWChris Beitrag anzeigen
Hallo 7er 4ever,
selbst wenn die Stoßdämpfer durch wären, die Fahrzeughöhe bestimmt doch die Feder oder nicht?
Hm, ich denke mal nicht. Sonst bräuchtest doch gar keinen Stoßdämper wenn Deiner meinung nach die Feder alles macht. Oder? Ich denk wenn der Stoßdämpfer im A... is dann hängt das Fahrzeug da auch tiefer. Weil da is ja dann kein richtiger Druck mehr da der das Auro nach oben drückt. Und die Feder alleine macht das nicht....
Oder liege ich da etwa sooo falsch
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:02   #12
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Die Feder hält das Auto auf Höhe, nicht der Dämpfer
Hat das Auto Niveau und mit der stimmt was nicht kann der Popo aber schon mal ein bissl hängen Das nur eine Feder müde wird und die Fuhre einseitig hängt ist eher unwahrscheinlich.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:04   #13
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Die Feder hält das Auto auf Höhe, nicht der Dämpfer
Hat das Auto Niveau und mit der stimmt was nicht kann der Popo aber schon mal ein bissl hängen Das nur eine Feder müde wird und die Fuhre einseitig hängt ist eher unwahrscheinlich.

Ah und wieder bin ich schlauer
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:42   #14
BMWChris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Echterdingen
Fahrzeug: 740iA,12.96,4,4l
Standard

Guten Morgen Mogi,
ich hab das auto gemessen und habe vorne rechts 70cm bis kotflügel und links 73cm. In Fahrtrichtung gesehen. Ich hab noch ein paar bilder gemacht aber da sieht man es nicht so gut. Hinten simmen die Spaltmaße alle bis auf den Kofferraumdeckel auf der rechten seite. Da sitzt er ein wenig tiefer. Der Abstand hinten Straße-Kotflügel stimmt bis auf 0,5 cm die er rechts tiefer ist. Allerdings schleift das Rad hinten rechts am Kotflügel mit Orginal Fahrwerk und einer 255/45/R18 Bereifung.

Vielleicht hilft das Bild ein wenig.

Gruß Chris
P.S. Kann keine Bilder hochladen, keine Ahnung warum
BMWChris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:47   #15
BMWChris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Echterdingen
Fahrzeug: 740iA,12.96,4,4l
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Hat das Auto ne Niveauregulierung
Das könnte eine mögliche Ursache sein
Ohne genaue Angaben zum fahrzeug kann selbst die glaskugel nicht viel ausrichten
Hallo,
Niveau hab ich keine, ich dachte eigentlich schon an das Fahrwerk. Oder kann essein das er von einem schuß auf die rechte seite derart verbogen ist?

Gruß Chris
BMWChris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:58   #16
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Hm, ich denke mal nicht. Sonst bräuchtest doch gar keinen Stoßdämper wenn Deiner meinung nach die Feder alles macht. Oder? Ich denk wenn der Stoßdämpfer im A... is dann hängt das Fahrzeug da auch tiefer. Weil da is ja dann kein richtiger Druck mehr da der das Auro nach oben drückt. Und die Feder alleine macht das nicht....
Oder liege ich da etwa sooo falsch
hallo,
ich glaube schon ganz schön sogar.
ein stoßdämpfer drückt nichts nach oben, der dämpft nur das ausfeder ab.
das große schlaue wikipedia =>Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoßdämpfer ? Wikipedia kann dir da weiterhelfen und dich von deinem irrglauben heilen.
niveauregulierung mal ausgenommen.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 12:29   #17
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWChris Beitrag anzeigen
Guten Morgen Mogi,
ich hab das auto gemessen und habe vorne rechts 70cm bis kotflügel und links 73cm. In Fahrtrichtung gesehen. Ich hab noch ein paar bilder gemacht aber da sieht man es nicht so gut. Hinten simmen die Spaltmaße alle bis auf den Kofferraumdeckel auf der rechten seite. Da sitzt er ein wenig tiefer. Der Abstand hinten Straße-Kotflügel stimmt bis auf 0,5 cm die er rechts tiefer ist. Allerdings schleift das Rad hinten rechts am Kotflügel mit Orginal Fahrwerk und einer 255/45/R18 Bereifung.

Vielleicht hilft das Bild ein wenig.

Gruß Chris
P.S. Kann keine Bilder hochladen, keine Ahnung warum
Hallo Chris,
eine neue Feder rechts könnte Abhilfe schaffen. Zugleich käme der Wagen hinten rechts geringfügig auch ein wenig höher. Die Höhe des Kofferraumdeckels kannst du ganz leicht am Deckel selbst einstellen. Links und rechts gibt es zwei schwarze Verstellschrauben aus Kunstoff, die du ohne Werzeug verstellen kannst.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 12:17   #18
BMWChris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Echterdingen
Fahrzeug: 740iA,12.96,4,4l
Standard

Hallo Mogi,
ich hab nochmal ne frage, ich hab das auto vorne hochgenommen und hab den abstand kotflügel-rad gemessen. links hab ich 18,5 und rechts 17. das beteutet doch das das rechte rad nicht mehr ganz ausfedert oder nicht?

Gruß Chris
BMWChris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 12:48   #19
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Die Feder bestimmt die Höhe, die Dämpfer arbeiten normalerweise nur auf Zug, spezielle auch auf Druck und Zug, Sport-Koni´s u.a.

Ganz ausfedern darf ein Rad nicht, dann wäre die Vorspannung nicht mehr gegeben, d.h. Dämpfer defekt.

Der Dämpfer hält die Feder immer in einem gespanntem Zustand, daher sieht man ja auch z.B. manchmal Dreibeine durch schnelle Kurven eilen, die Dämpfer halten dann die Feder in Spannung, bei einigen Fahrzeugen (zB. meinem Sierra) könnten ansonsten die Hinterachs-Federn im Extremfall rausrutschen, denn die liegen nur zwischen 2 Tellern und werden durch die Dämpfer auf Spannung gehalten.

Ganz einfacher Test bei Seriendämpfern im ausgebauten Zustand: Drückt mal Dämpfer zusammen, das geht, versucht sie aber mal auseinander zu ziehen, wenn´s klappt sind die entweder defekt oder ihr der grosse grüne Hulk.

BMWChris: In deinem Fall bedeutet das eben, dass der linke Dämpfer nicht mehr so viel Vorspannung wie der rechte erzeugt und da könnte man mal langsam über neue nachdenken, wobei ich aber nicht weiss, wie hoch da schon die Toleranzgranze gesetzt ist, vll sind die auch noch vollkommen in Ordnung. Hat nichts mit der Feder zu tun, denn die hat auch im ausgebauten Zustand nur eine maximale Länge, die längt sich nicht durch Alterung sondern verkürzt sich höchstens.

Geändert von Atlan-Köln (13.05.2010 um 12:49 Uhr). Grund: Erklärung erweitert
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 13:07   #20
BMWChris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Echterdingen
Fahrzeug: 740iA,12.96,4,4l
Standard

Und du meinst mit neuen dämpfern hängt er nicht mehr rechts nach unten??

Grus Chris
BMWChris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall??? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 14 03.10.2007 13:44
Unfall Meister BMW 7er, Modell E38 40 14.11.2006 17:28
Unfall was nun? chucky BMW 7er, Modell E32 36 23.10.2003 00:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group