Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2003, 11:31   #13
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Zusätze

Der Umbau geht m.E. nur, wenn - wie schon Helge und B12 gepostet haben - die Nabe aus E38 Rädchen
in das E46 Lenkrädchen eingebracht wird. Das hab ich mit Helge schon mailtechnisch diskutiert, wir hatten die gleichen Ansätze. Ich hoffe, dass ich bei ebay den Zuschlag bekomme. Danke Nesi.
Alles andere als dieses eine M3-Lenkrad kommt nicht in Frage, da sonst sinnlos (nach meinem Dafürhalten sind die anderen Lenkradalternativen die Kohle nicht wert). Jetzt aber bitte keine endlosen Diskussionen anfangen,
jeder hat halt so seine Prioritäten.

Die Idee mit dem Konus von B12 in Ehren, aber erstens bringt hier ein Konus nix und zweitens ist das Toleranzproblem bei 2 Konen (einer innen, einer aussen, noch dazu Alu) auch nicht ohne.

Dann: alleiniges Einschrumpfen kommt nicht in Frage, Helge hat mit seinen 300°C recht (unpraktikabel), daher Schrumpfkleben und da kommt man mit 120°C aus. Eindrücken oder besser Einpressen kann man bei Alu vergessen: absolut zum scheitern verurteilt. Erodieren hat Helge auch recht: geht nicht, aber aus nem anderen Grund: wo nix ist, kann nix wegerodiert werden. neu für mich: Erodiermedium Wasser, ich kenn's nur mit Petroleum o.ä. Wie man sieht: es beschäftigt schon den einen oder anderen und das find ich auch das Tolle am forum, man kann seine gedanken austauschen und holt sich so manche Idee!!!!

Wenn ich das Ding konstruiert habe, werde ich's hier mal einstellen, dann ham wer nochmal Zeit zum Diskutieren, bin für alle Ideen offen!!!

Sei's wie's will, wenn ich den Umbau schaffe, dann werden's auch noch andere hinbekommen, notfalls lass ich ein paar Drehteile für's forum herstellen, eigentlich kein Thema.

Schaun mer mal, was passiert.

Ach ja: Ich hatte Helge noch gebeten mit seinen Beziehungen (?) zu ZF mal zu eruieren, ob nicht die Profile doch gleich sind und sich nur i.d. Bezeichnung unterscheiden, die Chance ist nicht Null!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group