


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
26.04.2010, 10:35
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E65 -740i (06.07)
|
Zitat:
Zitat von Knut Helge
Hallo Leute,
ich wollte den Samstag Vormittag mal nutzen, und endlich meinen neuen Behr Wasserkühler ersetzen.
Mit der Suchfunktion habe ich gerade gespielt.
Ist das richtig, das man den Viskoselüfter nicht auszubauen braucht?
Wenn man den Ausgleichsbehälter wechselt, brauche ich da irgendwelche neue Dichtungen?
Was regelt eigentlich der Doppelthermostatschalter im Kühler, da wir doch einen Viskoselüfter haben?
Sollte Euch etwas einfallen, was ich als Ersttäter dringend berücksichtigen sollte, bitte eine kurze Info an mich.
Vielen Dank und Euch ein schönes Wochenende
Knut
|
Wasserkuhler/Ausgleichbehalter/Zarge BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|