Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2010, 20:19   #11
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen

Soll angeblich den luftdruck besser halten wegen den größeren molekülen
macht es auch, wenn die Ventile dicht sind.

Gruß M

und Reifengas ist nichts anderes als Stickstoff pur.
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:39   #12
max3_de
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
Standard

wenn reifengas nur 100% stickstoff ist, dann liegst du mit normaler luft aber auch schon bei knapp 80% stickstoff (wenn ich mich recht erinnere!)
mfg,
max
max3_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:41   #13
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Genau so schauts aus...
Reifengas ist total der Nepp....besonders wenn auch noch Geld dafür verlangt wird...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:52   #14
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Hauptbestandteile der trockenen Luft bei Normalnull
Gas Formel Volumenanteil Massenanteil

Stickstoff N2 78,084 % 75,518 %
Sauerstoff O2 20,942 % 23,135 %
Argon Ar 0,934 % 1,288 %

Als es vor Jahren aufkam, vonwegen Reifengas und wie toll das ist, wurde noch teilweise ein Geheimnis gemacht, was in der Druckluftflasche steckt und diese in eine Kiste gesteckt, dass ja niemand sieht, um was für eine Flasche es sich handelt.

Irgendwann hat man dann dem Kunden auch die grüne (Stickstoff)Flasche gezeigt. Da ichs nie extra bezahlen musste, hab ich seit Jahren Stickstoff drauf. Und der Druckverlust, den man immer hat über die Saison, ist mit Stickstoff geringer als mit normaler Luft.
Hab jetzt ein Satz Räder vertickt, die ich eine Saison gefahen habe und dann eine Saison in der GArage gelgen haben. Der Druck war nach über 12 Monaten genau so hoch wie ich ihn eingefüllt habe.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:56   #15
max3_de
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
Standard

da hab ich mit knapp 80% doch gar nicht so schlecht gelegen!
max3_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:57   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Und der Druckverlust, den man immer hat über die Saison, ist mit Stickstoff geringer als mit normaler Luft.
So ein Schmarrn....

Ganz zu Beginn der "Spezialfüllungen", als noch Schwefelhexafluorid verwendet wurde, vielleicht... aber seit das nur Stickstoff ist, ist das komplett sinnlos ....

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (20.04.2010 um 21:03 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 21:03   #17
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hab auf meinen 235/16" rundum 2,5 - ist dat dann verkehrt??????????
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 21:10   #18
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
So ein Schmarrn....

Ganzb zu Beginn, als noch mit Schwefelhexafluorid befüllt wurde, vielleicht... aber seit das nur Stickstoff ist, ist das komplett sinnlos ....

gruß,
Kai
weshalb gleich so böse. Ist halt meine Erfahrung. Und da ich aus der KFZ-Branche komme, prüfe ich sicher einmal öfter den Druck als andere und dabei ist mir halt aufgefallen, dass ich keinen Druckverlust habe, im Gegensatz zu früher als ich normale Druckluft aus dem KOmpressor verwendet habe.

Es ist ja keiner verpflichtet sich Stickstoff einzufüllen.

Es gibt auch Leut´s die einen Leistungszuwachs spüren, wenn sie einen K&N Austauschfilter einbauen bzw. V-Power tanken.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 21:12   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Wer mit "Reifengas" keien Druckverlust hat, hätte mit normaler Luft auch keinen Druckverlust.....
Es gibt keine stichhaltige, wissenschaftliche Begründung, warum das was bringen sollte...

Aber klar, Placebo-Effekt ist für den Betroffenen auch was Tolles

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 23:21   #20
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,mir hat ein Reifenhändler erklärt,das der Reifendruck immer gleich bleibt (beim Reifengas),auch wenn die Reifentemperatur steigt.Mir ist´s egal,wollte nur weitergeben was mir der gesagt hat.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch nach Reifenwechsel kingkoopa BMW 7er, Modell E32 35 03.04.2010 00:20
Felgen/Reifen: Reifenwechsel steht an .Rambo. BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.05.2009 15:35
Reifenwechsel: Kosten??? Maffy Autos allgemein 13 28.01.2007 20:55
Felgen/Reifen: RDC und Reifenwechsel Clemens BMW 7er, Modell E38 4 12.04.2005 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group