


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2010, 19:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: MIESBACH
Fahrzeug: E70 40d LCI E39 530d
|
Servoproblem
hab ein problem mit meinem servo.
bei suchen hab ich nichts gefunden,dass mein problem hilft.
meiner verliert servoöl vorne links.mein kumpel hat heute nachgeschaut auf verdacht von servopumpe,aber war nicht die pumpe.
er hat die ursache zwischen den kühlern entdeckt.
also er verliert öl zwischen kühler und klimakühler.
meine frage ist:was dazwischen ist,eine leitung die gerissen ist oder gibt es noch einen kühler. der schwager vom spezl meint es könnte ein getriebekühler sein.es ist nur auf der linken seite feucht,rechts ist gar nichts.
hoffe auf eure hilfe.
daten sind:735i VFL steptronic
|
|
|
19.04.2010, 19:10
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, es gibt die Kühlschlange von der Servoanlage - und die wird wohl undicht sein!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.04.2010, 04:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
jo  ist die liebe Kühlschlange. Mit der hatte ich auch schon das Vergnügen 
Wasserkühler raus und schon hat man die Kühlschlange mit 2-3 Handgriffen gewechselt  Kostet beim  ca. 100,- €.
Gruß, Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|