Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 18:45   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Letztendlich liegt JEDER Unfall in der Geschwindigkeit begründet, denn bei 2km/h würde überhaupt kein Unfall passieren.
Die berühmte "nicht angepasste Geschwindigkeit" ist also nur eine Scheinbegründung und nicht realitätsnah, auch wenn sie oft in offziellen Unfallberichten auftaucht.

Die Frage ist, wie sind Unfälle bei der gefahrenen (und erlaubten) Geschwindigkeit zu verhindern (und das ist ja möglich, und liegt zum größten Teil am Fahrer und dann an natürlich an der Technik), insofern geht die Diskussion hier schon in die richtige Richtung.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 18:46   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Letztendlich liegt JEDER Unfall in der Geschwindigkeit begründet, denn bei 2km/h würde überhaupt kein Unfall passieren.
Die berühmte "nicht angepasste Geschwindigkeit" ist also nur eine Scheinbegründung, auch wenn sie oft in offziellen Unfallberichten auftaucht.

Die Frage ist, wie sind Unfälle bei der gefahrenen (und erlaubten) Geschwindigkeit zu verhindern (und das ist ja möglich, und liegt zum größten Teil am Fahrer und dann an natürlich an der Technik), insofern geht die Diskussion hier schon in die richtige Richtung.

Gruß,
Kai
Ja is klaa ...

Immer diese Amateure.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 18:53   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Ja is klaa ...
Bist du anderer Ansicht?

Jeder Unfall passiert, weil der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht den "Umständen" angepasst hat
oder
würde jeder Fahrer seine Geschwindigkeit an die "Umstände" anpassen, würden keine Unfälle passieren.

Diese Binsenweisheiten helfen aber nicht weiter bei der Unfallprophylaxe...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 18:55   #4
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es gibt aber noch andere Unfallursachen. Ablenkung z.b., dass man kurzzeitig
pennt. Fehleinschätzung der Situation, fehlende Fahrpraxis ....
Kann John Mc sicherlich auch ein Lied von singen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:00   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nen klassischen Lastwechseldrift kenne ich vom Fuffi jedenfalls nicht. Nur durch rechts tief bekam man den in den (zT ungewollten) Drift hinten.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:00   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Es gibt aber noch andere Unfallursachen. Ablenkung z.b., dass man kurzzeitig
pennt. Fehleinschätzung der Situation, fehlende Fahrpraxis ....
Letztendlich liesse sich alles auf die Geschwindigkeit zurückführen... fährt man nur langsam genug, schadet auch eine Ablenkung etc. nichts.
Deswegen mag ich dieses Geschwindigkeitsargument nicht (besonders wenn sichs um eine vor Ort erlaubte Geschwindigkeit handelt)... es gibt bei den allermeisten dieser "geschwindigkeitsverursachten" Unfällen Fahrer, die in selber Situation nicht verunfallt wären...
Also woran liegts? Nicht doch eher am Fahrer und seinen Fähigkeiten wie hier im Thread diskutiert?

Deswegen sehe ich Unfallprophylaxe nicht als simple Verringerung der Geschwindigkeit (natürlich auch, wo geboten), sondern primär in der Frage, wie man die vor Ort erlaubte Geschwindigkeit auch bei mehr oder weniger widrigen Umständen ohne Unfall fahren kann.

Und hier kommen die im Thread diskutierten Punkte zum tragen:
- technischer Zustand (Fahrwerk, Reifen etc.)
- Fertigkeiten des Fahrers
- elektronische Fahrhilfen (DSC)

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (08.04.2010 um 19:08 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:01   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Letztendlich liegt JEDER Unfall in der Geschwindigkeit begründet, denn bei 2km/h würde überhaupt kein Unfall passieren.
Die berühmte "nicht angepasste Geschwindigkeit" ist also nur eine Scheinbegründung und nicht realitätsnah, auch wenn sie oft in offziellen Unfallberichten auftaucht.

Die Frage ist, wie sind Unfälle bei der gefahrenen (und erlaubten) Geschwindigkeit zu verhindern (und das ist ja möglich, und liegt zum größten Teil am Fahrer und dann an natürlich an der Technik), insofern geht die Diskussion hier schon in die richtige Richtung.

Gruß,
Kai

Zu schnell ist natürlich immer relativ, wenn es trocken war und die Reifen z.B. die 20" Sommer Alpina's gewesen wären, hätte der 7er dadurch eine viel besser Straßenlage bekommen...........aber rum ist rum, schade um den Fuffi.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 08:49   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen

Zu schnell ist natürlich immer relativ,..........aber rum ist rum, schade um den Fuffi.
Stimmt! Und in vielen Fällen endet sowas mit Schrott und Urlaub im Krankenhaus.
Im schlimmsten Fall im " Garten der ewigen Ruhe! "
Ich glaube aber, freisprechen von " zu schnell " kann sich keiner!
Ebenso die Wenigsten, noch nie mit Alkohol im Blut gefahren zu sein.
Aber mal ein Anderes " zu schnell ".
Ein Bekannter von mir, mit seinem 540iger auf der Autobahn einen ebenbürtigen 5er überholt. Dieser wollte sich das anscheinend nicht bieten lassen und überholte wiederum seinen vermeintlichen Mitstreiter, mit weit über 200 Km/h.
Nur hatte der jetzt ein Schild im Rückfenster mit der Aufschrift " POLIZEI BITTE FOLGEN ".
Da er aber dieser freundlichen Bitte nicht nach kam, ( wegen der tief stehenden Sonne angeblich nichts gesehen) ging dieses Spiel weiter bis zur nächsten Autobahnauffahrt.
Hier kamen jetzt zwei weitere Mitstreiter ins Spiel. Diese aber jetzt ungetarnt, mit blau blinkender Festbeleuchtung und Blasmusik.
Nach ein paar Kilometern kam dann der erzwungene Boxenstop und Einzug der " Rennlizens " da dies alles in einer 130iger Zone stattfand.
Da er aber seine Brille nicht auf hatte, konnte er die Schilder auch nicht lesen.
Diese gravierende Einschränkung kam ihm aber bei der Gerichtsverhandlung nicht mildernd zu Gute!
Jetzt, als Betrachter aus der Fußgängerperspektive, schaut er wesentlich gesunder und fitter aus und mit seinem Auto darf er, seit ca. 6 Monaten, nur noch rechts oder hinten mitfahren.
Wie auch immer.
" Zu schnell " endet in den meisten Fällen mit Schrott aber überwiegend mit Ärger und finanziellen Einbußen.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 12:24   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Lustich, lustich, dieser Schreibstil!

Wenn du es nicht schon bist, solltest du Kolumnist oder Kabarettist werden.

Dein Couch-Zitat "Habe in die SuFu geschaut - auch alle kaputt!" hätte ich mir damals beinahe in die Signatur geschrieben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 14:23   #10
iMAC
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
Standard naja...

für mich ist es "natürliche auslese" wenn man ohne genügend reserven in der gegend herumgurkt und dabei verunfallt.
ansonsten gebe ich den worten enzo's recht. freue dich, dass du noch am leben bist, und ganz wichtig, lerne daraus und mache diesen fehler nicht nochmals.

das leben ist eh schon kurz genug, es gibt noch soviel zu sehen...

iMAC
iMAC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Motorraum: Leistungskurven 750i e38 u. 750i e 65 esau BMW 7er, Modell E65/E66 1 31.05.2006 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group