


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2010, 10:52
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also anlasser direkt würd ich erstmal nicht denken, dafür gibts noch andere baustellen die man vorher günstiger checken kann, wie der kollege oben schon geschrieben hat!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.04.2010, 10:57
|
#2
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Habe mit beiden Schlüsseln in beide Stellungen versucht P und N nichts pasiert Bordcomputer zeigt auch nichts an.
|
|
|
05.04.2010, 11:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Ich würde es in der Reihenfolge probieren
Sicherungen checken (Motoraum F26 5A, unter dem Beifahrersitz F114 50A, Starter Relais E-Kasten untere Etage)
Wählhebel Postionsschalter testen (wird es richtig angezeigt)
Kabel, Masseverbindungen an Batterie und Starter checken
Diagnose (Wegfahrsperre)
Ringantenne Zündschloß
Zündschloßschalter
Wenn mir noch was einfällt, ergänze ich es.
Gruß Dirk
Geändert von Plumps (05.04.2010 um 11:29 Uhr).
|
|
|
05.04.2010, 11:23
|
#4
|
Gast
|
Nimm mal ein Messgerät für Spannungsprüfung, oder alternativ das Geheimmenü. Starte den Motor und schau auf den Voltzahl der Wert darf nicht unter 10V fallen! Überbrücken hilft jetzt auch nicht mehr??
|
|
|
05.04.2010, 16:03
|
#5
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
So habe jetzt Fehler auslesen lassen folgender Fehler kam raus:
148 schnittstelle wegfahrsperre def.
Was muss ich jetzt machen leute ?
|
|
|
05.04.2010, 16:36
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von ALPIN
Was muss ich jetzt machen leute ?
|
Das Einfachste :
Alte Batterie abklemmen. Polklemmen kurzschließen und Zündung ein.
Kaffee trinken gehen, neue und volle Batterie leihen.
Batterie anschließen. Sehr wahrscheinlich sind dann Deine Probleme weg.
Und wenn nicht, kannst Du Dich immer noch um die anderen Sachen kümmern.
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.04.2010, 22:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ich hätte an Deiner Stelle, als er nicht startete,
nach der Vorgeschichte,
erst einmal die Batterie sorgfältig geladen.
Durch die Tiefentladung tags zuvor kann sie leider auch nun hinüber sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|