Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 12:26   #1
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard Anhänger mit 740 ziehen? Schlupf? Wandlerüberbrückung?

Nachdem sich mein 730E32 als nicht Anhängertauglich erwiesen hat, (Extrem hoher Verbrauch, da die Automatik auf der Geraden immer im 3-4.ten Gang mit Schlupf gefahren ist) denke ich über einen 740 nach. E32 oder E38.

Gezogen wird ein großer Anhänger!

Wie sieht es da mit den Schaltpunkten aus?

Ab welcher Geschwindigkeit wird ohne Schlupf gefahren? (aktivierte Wandlerüberbrückung)

Hat man mit Steptronik einen Einfluss auf die Wandlerüberbrückung, oder wird da immer mit Schlupf geschaltet bzw. gefahren, wenn man z.b. manuell in den 4. Schaltet?

Geändert von Marek75 (23.03.2010 um 06:51 Uhr).
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 15:07   #2
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard anhänger

hallo,ich habe einen 740,4,4l mit steptronik,ziehe einen 1400kg schweren wowa damit.bei pässen,gehe ich in den zweiten oder dritten gang,und spüre das anhängsel nicht.verbrauch steigt bei wowa fahrt auf 16l. auf der geraden so bei 14-16l viel spass beim ziehen und allseits gute fahrt,wo fahrst du denn immer hin?gruß josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 09:33   #3
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Hat wirklich noch keiner beobachtet, bei welcher Geschwindigkeit die Wandlerüberbrückung beim 740 reingeht?
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 09:44   #4
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Frag mal den Andre "abenson". Ich denke er kann dir mehr dazu sagen.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 16:12   #5
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@Marek75 :
So viel ich weiß, kommt die WK beim VFL ab dem Vierten Gang und beim FL ab dem zweiten Gang. Meine schliesst -je nach Fahrsituation- bereits bei ca. 50 km/h
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:05   #6
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

WAS Schon ab 50 kmh eine starre Verbindung?
Wenn man da mal schnell kurz Gas geben will ist doch kaum Leistung da. Dann haut er wahrscheinlich erst die WK raus und gibt dann erst Gas?!

VFL <> FL Was sind das für Abkürzungen?
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:10   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
Wenn man da mal schnell kurz Gas geben will ist doch kaum Leistung da.
Ist Dir das Prinzip der Wandlerüberbrückung geläufig? Scheint nicht der Fall zu sein...ist nämlich genau das Gegenteil.

Aber ab 50 km/h? Ich hab so um 80 km/h rum im Kopf...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:36   #8
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@ Lexmaul:
Ich glaube nicht, dass es an einer bestimmten Geschwindigkeit festgemacht werden kann.
So viel ich weiss, ist es beim FL ab dem 2.Gang MÖGLICH. Wann und ob, entscheidet die Getriebesteuerung unter anderem unter Einbeziehung der Informationen der DME (Last, Gaspedalstellung, bla bla)

@ Marek75 :
Du hast ne U2U
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:41   #9
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

PS: Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, die Wandlerkupplung später schliessen zu lassen (so wie beim VFL).
Ich habe mir schon ein Steuergerät BJ.97´besorgt, aber leider habe die verschiedene Stecker.
Bin für alle Info´s offen...
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:13   #10
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Ist sogar noch etwas komplexer, beim 740i mit 5hp24 getriebe, zumindest ab FL (Facelift = ca. ~12/98, VFL = VorFaceLift) gibt es nicht nur "Wandlerkupplung voll rein" und "voll raus" sondern auch noch eine teilweise wandlerbrückung, bemerkbar daran dass die Drehzahl in dem Bereich auf einmal um ca. 200 Touren abfällt. Tritt nicht im S-Modus auf, bei manuellem schalten und bei normalem Modus des Getriebes ab (Erfahrungswert) ca. 1500/min ab, da das keine fixe Grenze ist sondern vom Getriebe entschieden wird wann, hängt das vom Lernzustand Getriebe und von allem möglichem ab. Erich hat da eine super Anleitung dazu bei sich verlinkt.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 jetzt mit Anhänger - Anfängerfragen E38_Cruiser Autos allgemein 31 06.09.2009 20:11
Mit roter Nummer abgemeldetes Fzg + Anhänger ziehen? BMW0026 Autos allgemein 28 29.06.2009 07:36
Verbrauch mit Anhänger beim 750i derhein BMW 7er, Modell E32 36 22.06.2008 11:23
Klapschlüssel mit anhänger? |)aywalker BMW 7er, Modell E32 10 08.12.2006 12:40
Felgen/Reifen: Radläufe ausweiten / ziehen für 12x19 mit Bildern marco2107 BMW 7er, Modell E38 43 22.04.2006 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group