


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2010, 23:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Anders ... in der Tat... Schade um das ansonsten schöne Fahrzeug.
Jeder soll machen was er mag ... aber ich vermute mal, die wenigsten werden da in Jubel ausbrechen - zumal das ja auch nicht gerade Gesetzeskonform ist.
Gruß
Frank
|
|
|
18.03.2010, 23:25
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E38-735 (07.97)
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Anders ... in der Tat... Schade um das ansonsten schöne Fahrzeug.
Jeder soll machen was er mag ... aber ich vermute mal, die wenigsten werden da in Jubel ausbrechen - zumal das ja auch nicht gerade Gesetzeskonform ist.
Gruß
Frank
|
hi Frank hier in Deutschland ist ja nichts erlaubt was soll man so machen für jede kleinigkeit muss man etwas haben. Das hasse ich deswegen
es tut mir an alle leid denen das nicht gefällt.
|
|
|
18.03.2010, 23:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Du hattest ja gefragt ... daher vielleicht auch Antworten, die Dir nicht so gefallen. Leid tun sollte es Dir eher um den ansonsten schönen Wagen...
Gruß
Frank
|
|
|
18.03.2010, 23:42
|
#4
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
also schon mal keine schlechte idee finde ich, angel eyes gegen die unnötigen Raudi-klumpen zu tauscchen.
Tagfahrlicht kannst du ja auch mit neuem Modul auf die Fernlichtbirnen programmieren klassen, zusätzl. zu den angeleyes fürs standlicht geht damit auch noch schwaches Blinkerdauerlicht vorn und Paniklicht-Blinken auf Schlüsseöknopfdruck und goHome auf die Nebler über den lichthupenhebel.
Und mit den schwaren Rücklichtern würdest du bei uns
gleich aus dem verkehr gezogen, zu was..zu Recht!
Es gibt ja auch rotschwarze zugelassene oder weitere Versionen der kristalllrückleuchten und dunkle LEDs.
Die vorher drin waren bei deinem, tuns doch eigentl. auch...
Du kannst ja auch erstmal so einiges im forum rumschmökern dazu, bevor du losbastelst...als Vorschlag.
gruss
Geändert von M3-Cabrio (18.03.2010 um 23:48 Uhr).
Grund: tippsl-kprrektur
|
|
|
18.03.2010, 23:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also die Proleten-Leuchtreklame sieht schon original bei Audi doof aus. Nachgefrickelt noch viel schlimmer.
Aber mal im Ernst: Das hält nicht lange. Spätestens beim TÜV oder der nächsten Polizeikontrolle sind die auf der Mängelliste (ebenso wie die "Xenon" Nebelleuchten).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
19.03.2010, 07:16
|
#6
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Bei BMW sieht die LED leiste nicht so toll aus, aber bei Audi kann man nicht von einer Leuchtreklame sprechen.
Ich finde den neuen Look von Audi Saugeil, und mittlerweile sind die Audi viel schöner wie BMW.
Ist aber wie schon vorhin gesagt eine Geschmackssache. Der E38 ist definitiv mein Letzter BMW gewesen.
Der E38 ist einer der schönsten BMW's wie ich finde, aber ein Fahrzeug das 1994 auf den Markt kommt und bis zum Schluss der Produktion so viele Krankheiten hat finde ich echt schade. Die Rostprobleme sind für mich bei so einem Premiumhersteller einfach untragbar. Hab schon viele Modele von BMW gehabt und keiner war Rostfrei.
Achso ja bei meinem ist jetzt der Tank durchgerosten.
Aber einen echten BMW Fan kann nichts aus der Ruhe bringen.
Ich hab mit der Marke abgeschlossen.
MFG EDDY
|
|
|
19.03.2010, 07:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
Bei BMW sieht die LED leiste nicht so toll aus, aber bei Audi kann man nicht von einer Leuchtreklame sprechen.
Ich finde den neuen Look von Audi Saugeil, und mittlerweile sind die Audi viel schöner wie BMW.
Ist aber wie schon vorhin gesagt eine Geschmackssache. Der E38 ist definitiv mein Letzter BMW gewesen.
Der E38 ist einer der schönsten BMW's wie ich finde, aber ein Fahrzeug das 1994 auf den Markt kommt und bis zum Schluss der Produktion so viele Krankheiten hat finde ich echt schade. Die Rostprobleme sind für mich bei so einem Premiumhersteller einfach untragbar. Hab schon viele Modele von BMW gehabt und keiner war Rostfrei.
Achso ja bei meinem ist jetzt der Tank durchgerosten.
Aber einen echten BMW Fan kann nichts aus der Ruhe bringen.
Ich hab mit der Marke abgeschlossen.
MFG EDDY
|
Wollte jetz keiner wissen eddy.
Zum auto: sieht bis auf die tagfahrleuchten ja ganz normal aus.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
19.03.2010, 07:54
|
#8
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Billigstes Xenon & LED Tuning.
Sorry.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
19.03.2010, 07:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,
also schon mal keine schlechte idee finde ich, angel eyes gegen die unnötigen Raudi-klumpen zu tauscchen.
Tagfahrlicht kannst du ja auch mit neuem Modul auf die Fernlichtbirnen programmieren klassen, zusätzl. zu den angeleyes fürs standlicht geht damit auch noch schwaches Blinkerdauerlicht vorn und Paniklicht-Blinken auf Schlüsseöknopfdruck und goHome auf die Nebler über den lichthupenhebel.
Und mit den schwaren Rücklichtern würdest du bei uns
gleich aus dem verkehr gezogen, zu was..zu Recht!
Es gibt ja auch rotschwarze zugelassene oder weitere Versionen der kristalllrückleuchten und dunkle LEDs.
Die vorher drin waren bei deinem, tuns doch eigentl. auch...
Du kannst ja auch erstmal so einiges im forum rumschmökern dazu, bevor du losbastelst...als Vorschlag.
gruss
|
Moin moin,
stimme deinem Beitrag voll und ganz zu, aber das mit den Rückleuchten müssen wir noch einmal besprechen, wieso geht das nicht, habe auch schwarze Rülis drin, haben ein E Prüfzeichen, habe aber wie vom Gesetz verlangt zusätzliche Rückstrahler und auch rote Birnen mit E Prüfzeichen drin, dann ist das Ganze doch Gesetzeskonform. Auf dem Bild sind die Rückstrahler noch nicht drauf, habe sie aber jetzt dran.
Gruß
Frank
|
|
|
19.03.2010, 12:47
|
#10
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Frank728
...das mit den Rückleuchten müssen wir noch einmal besprechen, wieso geht das nicht, habe auch schwarze Rülis drin, haben ein E Prüfzeichen
|
Hi frank,
ja klar, transparente Leuchten ohne integrierte reflektoren gibt es neben den rot schwarzen, wie ich sie nur beschrieb, ja mittlerweile auch als rot-chrom, grau-schwarze, schwarze usw. und mit E-Zulassung; so wie eben auch Deine.
Aber seine Leuchten schienen mir aber vFL-lasiert zu sein...damit dürften zudem die integrierten "katzenaugen" unwirksam sein.
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|