Zitat:
Da muss ich jetzt aber mal lachen.....
Brechende Sitzverkleidungen; Lenkräder, die Wellen schlagen; Airbarverkleidungen, die sich lösen; schwarzes Hartplastik im Cockpit und bei allen Bedienelementen, Pixelfehler in allen Displays und das Armuturenbrett aus dem gleichen Schaumstoffgedöns mit "Lederoptik" wie bei e46, e39 etc.pp.
Klar, verglichen mit Opel oder den Japsen toll, aber setzt dich mal in ein aktuelles Modell (F01, F07, F10) oder auch bei der Konkurrenz.... der Unterschied ist enorm...Black Panel, Keramik, Oberflächen....
Gruß,
Kai
|
ja-da hast du schon recht. aber das leder z.b ist noch kein Spaltleder-sondern sehr hochwertig.
bei mir ist weder ein pixelfehler noch ein gebrochener sitz.
aber ich denke wenn die F01 sowie neuere Mercedes Audi etc mal das Alter unser e38 erreichen sieht da mit sicherheit schlimmer aus

die kosten und die materialien der neueren modelle sind WESENTLICH geringer als zu den Zeiten von e38 und e32...du glaubst gar nicht um welche Beträge es da geht...black panel und co ist schön und gut..aber ich denke mal nicht, dass das ganze in 10 jahren noch gut aussieht...oder gar nach 15. aber ist meine meinung dazu.
ausserdem haben sehr viele autos hier über 200 bzw 300tkm drauf-ich denke da muss man das verzeihen
