Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 07:32   #111
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Richtig, Claus .
Diese nicht mehr enden wollenden Jammerarien über technisch und optisch überholte E32 und E38 entlocken mir nur noch ein gelangweiltes .

Aggsl hat gestern erst die für ihn überraschende Feststellung getroffen, dass ein technisch aktuellerer PORSCHE 996 dem E38 V12 subjektiv - und in gewissen Bereichen auch objektiv - nichts voraus hat.

Um diesen Thread durch einen weiteren, inhaltlich gleichlautenden, Beitrag nicht weiter aufzublähen, mache ich mir Deine Aussagen einfach zu eigen und werde gleich zufrieden in meine alternde, aber in nahezu allen Belangen noch immer in der ersten Liga spielende, Blaue Diva steigen .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:14   #112
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Kleine, hässliche und giftige Krawallbüchsen gibt es viele, aber was soll ich mit diesen lärmenden Kasperbuden?
Kasperbuden

die fahrleistungen sind doch mir wurscht-ich stelle da keine Vergleiche mit anderen an....wenn mir hinten ein Vertreter mit seinem Mondeo auffährt und reinblendet, fahr ich das Heckrollo nach oben und mach ihm platz....
Wichtig ist, dass der 7er in allen Lebenslagen ausreichend Leistung hat-und das hat er für meinen Geschmack auf jeden Fall
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:34   #113
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Hallo alle zusammen.

Hat mal einer genauer gefragt ob sich das hierbei überhaupt um nen 12er handelte?? Der 7er Fan sagte was von neuerem Modell. Wenn das der Nachfolger war zu unserem e38 dann ist der 750er nämlich kein 12er sondern n V8 mit 5l Hubraum und 365 PS und der geht in jedem Fall besser als der e38.

Gruß Sascha
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:59   #114
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselknecht Beitrag anzeigen
Hat mal einer genauer gefragt ob sich das hierbei überhaupt um nen 12er handelte?? Der 7er Fan sagte was von neuerem Modell. Wenn das der Nachfolger war zu unserem e38 dann ist der 750er nämlich kein 12er sondern n V8 mit 5l Hubraum und 365 PS und der geht in jedem Fall besser als der e38.
Wenn ich Deine Aufmerksamkeit mal auf das Datum des Eröffnungsbeitrags lenken darf: Juni 2002, mithin also fast 8 Jahre alt!
Wenn es überhaupt ein E65 (was ich nicht glaube) war, so kann es sich nur um einen 745i gehandelt haben.
PS: Es gibt eine Menge Autos, die keine Serienleistung mehr haben, sondern einfach, wie man früher sagte, "frisiert" sind. Warum sollte also der erwähnte 750i nicht ein wenig modifiziert gewesen sein? Chiptuning würde da auch ausreichen. Oder es war ein gutgehendes Exemplar und der 740er des OP eine vergleichsweise lahme Krücke - Gründe kann es viele geben.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 11:09   #115
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Richtig, Claus .
Diese nicht mehr enden wollenden Jammerarien über technisch und optisch überholte E32 und E38 entlocken mir nur noch ein gelangweiltes .

Aggsl hat gestern erst die für ihn überraschende Feststellung getroffen, dass ein technisch aktuellerer PORSCHE 996 dem E38 V12 subjektiv - und in gewissen Bereichen auch objektiv - nichts voraus hat.
Ich reagiere immer allergisch, wenn ich solche Sprüche höre. Noch schlimmer ist es, wenn die von einem 725 tds-Fahrer kommen, der schlimmsten Motorisierung im E38 überhaupt (werden mehrere User bestätigen).

Mein V12 lässt sich auf langen Autobahnstrecken mit 11,1 l/100 km fahren und dabei fahre ich einen Schnitt von 140 km/h (natürlich ohne größere Staus und Baustellen). Ich denke, dass auch aktuelle Benziner mit der Leistung nicht so viel weniger brauchen. Stadtverkehr ist nicht das Metier des Fuffis und dafür wurde er auch nicht konzipiert.

Dafür ist der Motor wie eine Turbine, man hört nur ein Rauschen und es geht zügig vorwärts. Deswegen fahre ich einen Fuffi, der Motor strahlt Ruhe und Souveränität aus und mein Punktekonto in Flensburg steht auf 0 (das war zu meinen M- und Motorradzeiten noch ganz anders).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 13:53   #116
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

ich bin 525iA E34 Fahrer, der 725tds ist das alte Auto von meinem Vater. Der hat jetzt nen A8 4.0 tdi mit allerlei Problemen.

Wieso regt ihr euch auf über meinen Beitrag, ich finde es halt nur, dass man schon sehen muss, dass aktuelle Kompaktwagen die Fahrleistungen eines 750i bisweilen erreichen. Und auch beim Komfort hat sich einiges getan. Es ist keineswegs so, dass man mit einem 5er GTI nicht 700KM am Stück ohne Probleme fahren kann.

Ich würde mir auch nie einen Golf oder so einen holen, mir gefällt das Design nicht und ich würde immer zui einem älteren BMW tendieren. Aber die E38 V12 Fahrer sollten auch mal registrieren, dass sie das beste Auto der Welt der 90er Jahre fahren, aber nicht mehr nach heutigen Maßstäben.


Der 725tds ist übrigens überhaupt keine schlimme Motorisierung. Ihr redet doch immer vom "Gleiten" und komfortablen Fahren. Genau das hat mein Vater mit dem Wagen 8 Jahre gemacht und ist auf 340TKM gekommen.

@Claus
wenn du einen 335i mit 130 konstant fährst braucht der max. 8 liter und hat bessere fahrleistungen als der 750i. Genauso der 740i F01 hat exakt die gleiche Leistung und bessere fahrleistungen und wird bei dieser fahrweise ebenfalls nicht mehr als gut 8 liter brauchen. ist ja auch klar, es liegen viele jahre entwicklungsarbeit dazwischen.

Selbst ein 530i E60 Direkteinspritzer ohne Turbo mit 272 PS wird von den Fahrleistungen her einem 750i E38 die größten Probleme bereiten und verbraucht im Drittelmix (!) 7,6 Liter.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:09   #117
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen

Aggsl hat gestern erst die für ihn überraschende Feststellung getroffen, dass ein technisch aktuellerer PORSCHE 996 dem E38 V12 subjektiv - und in gewissen Bereichen auch objektiv - nichts voraus hat.

Naja, sagen wirs mal so:
Wenn nun zum Wochenende die Sonne rauskommt, dann würde ich mich lieber ans Steuer eines 996ers setzen und ein bisschen Serpentinen fressen gehen, als mich (mal wieder) im 750er auf die Autobahn zu begeben, um komfortabel den Weg zum Ziel zu überbrücken.
Ist mir inzwischen zumindest so weit klar geworden....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:15   #118
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@Andreas1986:

Äh, hier ging/geht es um den Vergleich 740i/750i - Du vergleichst Diamanten mit Scheisse

Solche Vergleiche ziehen nicht und bringen null an Aussage - sowas machen 20jährige Halbstarke vieleicht noch...ok, manchmal auch 24jährige
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:20   #119
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Was, Wie, Wo bin ich?

Geändert von KaiMüller (16.03.2010 um 16:03 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:26   #120
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

ich denke über die aktualität und die fahrleistungen lässt sich streiten.

der e38 war auch in den 90ern nie das stärkste und schnellste auto-aber das ausgewogenste.
den v12 von mercedes konnte man trotz fast 400PS in die tonne treten-der hatte eine 4-gang automatik und die wirtschaftlichkeit einer dampflok. der e38 hat gleiche fahrleistungen, braucht aber 6 liter weniger auf 100km-ich spreche aus erfahrung, weil ich den 600er schon längere zeit gefahren habe. ausserdem war er ein innovationsträger. navi und tv mit fabmonitor in einem auto, zu einer zeit, wo die meisten leute noch keinen PC hatten.
die elektronik ist meines erachtens sehr zuverlässig-die form ist wunderschön und die qualität des interieurs ist unübertroffen. dagegen sehen neuere bmw fast schon billig aus. von mercedes ganz zu schweigen-was die in der mittelklasse anbieten ist eine Frechheit.
Leider muss bmw da zumindest teilweise mitziehen-ich weiss das, weil mein vater die COST-DOWN Abteilung bei BMW leitet.
mag schon sein, dass ein golf die gleichen fahrleistungen hat. aber ich hab dafür eine nstandhaften, ehrlichen saugmotor und ein sehr hochwertiges auto
und damit bin ich zufrieden-selbst wenn er 500ps hätte, würde mich ein golf nie reizen. deswegen kritisiere ich keinen, der einen fährt
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 18:33
Preis für 750i i.O? E38 BMW 7er, Modell E38 4 03.01.2004 10:32
740i VS 750i heezy BMW 7er, Modell E38 6 06.01.2003 18:18
XENON vom 750i --> 740i RAK_740iA BMW 7er, Modell E32 7 06.10.2002 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group