|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 16:48 | #1 |  
	| Abgefahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2009 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
				
				
				
				
				      | 
				 Kratzt ihr bei Schneefall auch eure Lüftung frei? 
 Mich würd mal interresieren ob ihr, wenn euer 7er morgens mit ner Schneeschicht überzogen ist, auch die Lüftungs-Eintritts-Öffnungen auf der Motorhaube frei macht oder ned...    
es nimmt zwar immer etwas Zeit in Anspruch damit das Gebläse wieder atmen kann, aber mir ist es wichtig, da ich schon einmal das Vergnügen hatte, die Endstufe unterm Armaturenbrett wechseln zu dürfen.    
Bin mir ned sicher ob im Winter die Gefahr auch so hoch ist, dass die Endstufe bei zu geringem Luftzug überhitzt, aber das Risiko geh ich ned ein... 
 
Wie seht ihr das?
				__________________ Powered by

				 Geändert von Black Dragon (15.03.2010 um 17:15 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 16:50 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Bisserl spät für die Frage, findest nicht    
Schalte doch auf Umluft, dann haste da kein Problem - ich persönlich werde sicher nicht über den Lack kratzen...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 16:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich mal kratze/ Schnee weg räume, was wegen Garage und Standheizung selten vorkommt, dann mache ich grundsätzlich das ganze Auto frei (Scheiben kratzen, Rest mitm Handbesen), also auch Kofferraum, Dach und Motorhaube...Da sind dann logischerweise auch die Lüftungsschlitze frei...
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 16:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 genau, winter ist ja vorbei (hoffentlich))     ich kratze auch so gut wie nie (auch standheizung und garage) (hab gar kein eiskratzer im auto, musste mein frau letztens feststellen) ,´mach sonst nur mit einem besen den schnee runter und gut ist, denk mal die lüftung wird schon genug luft bekommen
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 17:12 | #5 |  
	| Abgefahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2009 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
				
				
				
				
				      | 
 naja, hier am Alpenrand darf ich fast jeden Morgen das Auto vom Schnee freimachen. 
Das Freikratzen hab ich ned wörtlilch gemeint, da wär mir der Lack definitiv auch zu schade...    
Nur putzt man die Haube mitm Besen ab bleiben die Lüftungsschlitze zu, da muss man dann schon nachhelfen... 
 
Die ganze Zeit mit Umluft zu fahren ist in meinen Augen auch keine Lösung... von allein werden die Schlitze während der Fahrt auch ned frei, hab ich schon mehrmals ausprobiert...  bei frischem Pulverschnee mags vielleicht noch gehen, wenn der Schnee aber feucht ist und dann noch über die Nacht vereist... schauts schlecht aus.
 
Kann auch sein dasts bei mir n Einzelfall ist, deswegen intressierts mich wies bei euch ausschaut   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 17:12 | #6 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Kratze ebenfalls nicht, sondern spruehe. Allerdings aeusserst selten wegen Garage und Klima in Dallas. 
 
 Gruss,
 Wolfi
 
 
 .
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 17:15 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem hab ich noch nie wahrgenommen...
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 17:28 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 So ein Problem kenn ich ebenso wenig... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 17:32 | #9 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 hab ich hin und wieder gehabt, hab den schnee mit dem Besen weggefegt und das eis (hatte ich bisher allerdings nur einmal in den Schlitzen) mit enteiser leicht eingesprüht, dann ein paar minuten auf umluft gefahren bis die schlitze frei waren, den rest hat die wärme vom motor erledigt.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2010, 17:34 | #10 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Zumindest was den gebrauch eines Besens angeht kann ich das eindeutig bejahen. Zum einen ist es auch glaub ich in der Stvo (oder Stvzo) so niedergeschrieben das das Fahrzeug komplett geräumt zu sein hat und zum anderen krieg ich immer nen Hals wenn ich hinter irgendwelchen Deppen hinterherfahren muss die zu faul sind und mir dann schön der Schnee vom Vordermann flöckchen oder bröckchenweise entgegen kommt. Da hat meine bessere Hälfte auch schon mal nen tierischen Einlauf von mir gekriegt weil ich sie dabei erwischt hab weil sie sich bissl arbeit sparen wollte.
 Aber was mitm Besen vorn nich runtergeht von der Lüftung bleibt auch drauf.
 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |