Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 08:34   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso verbaut - das Thema hatten wir schon mal? Ist ein V12 und der braucht Platz - und dafür ist der noch recht kompakt gebaut...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 08:39   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

war schonmal irgendwer am N73?
Ich könnte mir gut vorstellen das der M73 dagegen noch sehr schrauberfreundlich is.

Also froh sein, das der M73 für nen V12 noch so viel platz zum arbeiten bietet.
mit dem richtigen Werkzeug geht alles, beim V12 sind das ganz viele verlängerungen in allen größen, Gelenknüsse, und Inbus und torx nüsse mit Kugelkopf.
dann kommste auch überall dran.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 10:44   #13
Schorschi
Mitglied
 
Benutzerbild von Schorschi
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
Standard

und Inbus

Schön, dass mal einer den richtigen Begriff verwendet:
Bis vorigen Sonntag hab ich auch geglaubt, es hieße Imbus, hab fast ne Wette verloren, und war erst nach dem googlen überzeugt.

Das Akronym leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört. Es steht für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, das diese Schraubenart 1936 in Deutschland patentierte und auf den Markt brachte.

Ist nicht als Klugscheißerei gemeint, wie gesagt, habs bis vorigen Sonntag auch 50Jahre gesagt.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
Schorschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 10:53   #14
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Schorschi Beitrag anzeigen
und Inbus

Schön, dass mal einer den richtigen Begriff verwendet:
Bis vorigen Sonntag hab ich auch geglaubt, es hieße Imbus, hab fast ne Wette verloren, und war erst nach dem googlen überzeugt.

Das Akronym leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört. Es steht für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, das diese Schraubenart 1936 in Deutschland patentierte und auf den Markt brachte.

Ist nicht als Klugscheißerei gemeint, wie gesagt, habs bis vorigen Sonntag auch 50Jahre gesagt.
Wusste ich auch nicht und sage es schon 31 Jahre lang falsch
aber alle anderen die ich kenne auch .
Aber damit ist nun Schluß, ab jetzt wird "klug geschissen" .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 11:08   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das war eins der ersten Dinge die mir in der Lehre eingetrichtert wurden, wie das korrekt heißt.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 13:34   #16
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Püh, ich hab meinem meister beibringen müssen das dat schraubenzieher und nicht dreher heißt

Im Pot darfst sprechen wiede willst, iMbus kannste auch winkelschraubendreher nennen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 14:10   #17
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

im ersten Lehrjahr hat mir mein Lehrgeselle ne Schraube mit Mutter drauf gegeben, die sollte ich mir am Band um den Hals hängen, damit ich lerne die Ölablaßschraube in die Richtung aufzudrehen. Hat geholfen.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:41   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

@muffe, und was würdeste sagen, wenn ich dir verrate das ich Inbus steckschlüssel (also nüsse) und auch winkelschraubendreher mit Torx hab?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:56   #19
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard

Du hast echt einen Glück Sven! ;-)

LG Mischa
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
so...Motor zerlegt...alles ganz...warum...?! Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 25 11.08.2004 00:12
wie zerlegt man den Ascher einer 92er Mittelkonsole? BayernRider BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2003 07:39
Frage wegen einer Kailine Heckschürze Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 32 15.11.2002 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group