|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 16:36 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				
Ort: Ritterhude 
Fahrzeug: e38 740d  EZ 7/01  KTM DUKE 2012  KTM  250 SX-F    Opel Movano L3H3   Italjet Dragster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  dann haste eben ne scheiß werkstatt erwischt, gibt hier aber das Problem öfter mit den Radsensoren und genug davon wurden auch bei bmw gemacht.Sind nich alle gleich.
 Außerdem kostet einmal auslesen keine 200eu, also mal schön bei der wahrheit bleiben.
 |  Ich weiß: Fehlerspeicher auslesen kostet rund 31,-- Euro plus den intakten Drucksensor tauschen, da haste eben 200 Tacken weniger auf dem Konto.
 
...so eben den Fehlerspeicher in einer anderen BMW-Schmiede auslesen lassen:
 
Nein, es ist jetzt irgendeine Pumpe in der ABS-Einheit...Das sagt ja wohl alles!
 
Wenn ich noch eine BMW-Bude aufsuche ist es wahrscheinlich die verschmutzte Fußmatte im Fahrerraum...
 
Nee, aber die können mir echt gestohlen bleiben!!!!
 
Gruß
 
Tommy
				__________________von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 22:10 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ähnliches Probem gehabt. Bei mir war es der Bremspedalgeber. 30,- incl. Einbau und seit dem isses weg.
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 07:52 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2009 
				
Ort: Leisnig 
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
				
				
				
				
				      | 
 Warst du bis jetzt nur bei einem gewesen oder mehrere?
 Bei mir wurde das auslesen, wenn ich die Rep. dort hab durchführen lassen, nicht in Rechnung gestellt.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 08:32 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2010 
				
Ort: Börm / bei Schleswig 
Fahrzeug: E38 - 750iA 5,4l   + Audi S6 + Audi S4
				
				
				
				
				      | 
 Was habt ihr denn für    ?  
Bei mir kostet das auslesen nie einen Cent.
 
Bei meinem ist ABS/DSC und Tempomat ausgefallen und das liegt am ABS/DSC Steuergerät, erst wurde auch Sensor vermutet aber leider sollte es nicht so günstig werden, ich bin jetzt krampfhaft auf der Suche nach einen Steuergerät.
 
Gruß
				 Geändert von 7er-Andy (11.03.2010 um 09:00 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 08:43 | #15 |  
	| ManAtArms 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
				
				
				
				
				      | 
				 Nacherfüllung!? 
 @robinbritta:
 Bin bei weitem kein Freund von BMW-Werkstätten aber wenn du die Teuronen schon dort läßt, dann verzichte doch nicht auf deinen Anspruch einer Nacherfüllung. Wenn du deinen Wagen jetzt von Werkstatt zu Werstatt fährst, fängst du doch jedes mal wieder von vorne an!? Fahr zur ersten BMW-Fachwerkstatt und teile denen mit, dass ihre Reperatur offensichtlich nicht erfolgreich war und bitte um eine Nacherfüllung der geschuldeten Leistung! Dafür gibt es doch den Werkstattauftrag und die anschließende Rechnung. Die sollen ja nicht mit der Methode try and error arbeiten, sondern deinen Fehler beheben. Eine Nacherfüllung ist normalerweise kostenlos bis auf die Teile.
 Außerdem würde ich den Wagen nie mehr ohne Kostenvoranschlag in die Werkstatt geben. Sonst finden die dort nämlich alles mögliche!!! Auf so einen Kostenvoranschlag in dem die zu erbringende Leistung festgehalten wird, kann man sich anschließend auch immer ganz gut berufen.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 11:59 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				
Ort: Ritterhude 
Fahrzeug: e38 740d  EZ 7/01  KTM DUKE 2012  KTM  250 SX-F    Opel Movano L3H3   Italjet Dragster
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 00phil  @robinbritta:
 Bin bei weitem kein Freund von BMW-Werkstätten aber wenn du die Teuronen schon dort läßt, dann verzichte doch nicht auf deinen Anspruch einer Nacherfüllung. Wenn du deinen Wagen jetzt von Werkstatt zu Werstatt fährst, fängst du doch jedes mal wieder von vorne an!? Fahr zur ersten BMW-Fachwerkstatt und teile denen mit, dass ihre Reperatur offensichtlich nicht erfolgreich war und bitte um eine Nacherfüllung der geschuldeten Leistung! Dafür gibt es doch den Werkstattauftrag und die anschließende Rechnung. Die sollen ja nicht mit der Methode try and error arbeiten, sondern deinen Fehler beheben. Eine Nacherfüllung ist normalerweise kostenlos bis auf die Teile.
 Außerdem würde ich den Wagen nie mehr ohne Kostenvoranschlag in die Werkstatt geben. Sonst finden die dort nämlich alles mögliche!!! Auf so einen Kostenvoranschlag in dem die zu erbringende Leistung festgehalten wird, kann man sich anschließend auch immer ganz gut berufen.
 Gruß
 |  DANKE für Deine Mühe mir diesen (sinnvollen) Text zu schreiben. Aber wenn man von drei verschiedenen BMW Buden die alle den Fehlerspeicher ausgelesen haben drei total verschiedene Diagnosen bekommt dann wird man doch langsam etwas raschelig.
 
Ich werde die Scheiße jetzt so lassen!!! Dann leuchten die drei Lampen eben. Und beim TÜV habe ich noch ein Restguthaben von ca. 20 Monaten.
 
Gruß und Danke
 
Tommy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 12:01 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				
Ort: Ritterhude 
Fahrzeug: e38 740d  EZ 7/01  KTM DUKE 2012  KTM  250 SX-F    Opel Movano L3H3   Italjet Dragster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er-Andy  Was habt ihr denn für    ?  
Bei mir kostet das auslesen nie einen Cent.
 
Bei meinem ist ABS/DSC und Tempomat ausgefallen und das liegt am ABS/DSC Steuergerät, erst wurde auch Sensor vermutet aber leider sollte es nicht so günstig werden, ich bin jetzt krampfhaft auf der Suche nach einen Steuergerät.
 
Gruß |  
Hallo,
 
Husum - Ritterhude, das ist ja nicht weit. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg. 
Gruß 
Tommy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 21:53 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38750IA
				
				
				
				
				      | 
				 Meine Erfahrung 
 1.Auslesen = Sensor hinten LinksSelbst gewechselt = Fehler bleibt
 2.Auslesen = Sensor hinten Rechts und vorne Links und Druckschalter
 Selbst Gewechselt = Fehler bleibt
 3. Auslesen = Steuergerät und Pumpe
 
 Auf anraten BMW und aus Zeitgründen hab Ich das Sackteuere BMW Ersatzteil (Steuergerät) Eibauen lassen = Fehler weg
 
 Naja Fazit:
 Das Steuergerät kann mann bei einer Fachfirma für 275 € Instandsetzten lassen ohne das es neu Codiert weren muss. Wenn die dort Feststellen das das gerät nicht Defekt ist kostet es so Circa 50€ das ist billiger als Auslesen + Zeitverlust.
 Die Pumpe geht eher selten Kaputt laut meines BMW Fachmann ach ja der Drucksensor ist ein Massenteil das in hunderten Verschiedenen Autos verbaut wurde. Ich hatte meinen über einen Fachändler für gebrauchte Teile für 35€ gekauft. Wenn du die Nummer die aus dem Sensor steht Googelst findest du auch die Aufschlüsselung wo der Überall drin ist.
 Ohne Rumfahren ist doch eher Riskant so wegen eventuell Unfall kein Abs und Versicherungsschutz ...................................
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |