


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2010, 13:55
|
#11
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Das liebe ich so, man stellt ne Frage und bekommt nicht die gewünschte Antwort
Evtl mache ich es so
- fahre nach München rein (wo ich gerade bin) schätzen wir mal 20 km
- bestelle das gute stück, sofern die um 1900 noch offen haben, 7 EUR ist ja ok da gibts nichts zu meckern
- fahre zurück
- warte ca 2 Tage
- fahre wieder nach MUC und hole den Verschluss ab sofern um 1900 noch wer da ist
- fahre wieder zurück
Meine alternative war halt diese:
- fahre auf dem weg nach hause zur Tanke
- gehe ans regal
- nehme den deckel mit der erfragten größe
- schraube den auf
- fahre weiter nach hause
Vorteil:
- weniger Umweltbelastung
OK genug Spaß, ich habe mir dabei schon was gedacht wenn ich danach frage
Um jetzt mal das ganze Aufzuklären warum der weg ist, es war kalt gewesen und man hat die Tankklappe nicht richtig aufbekommen, der Befüllstutzen hat noch reingepasst aber der Tankverschluß dazu nicht weswegen ich den halt woanders abgelegt hatte.
Hatte erst überlegt die Tankklappe kaltzuverformen und dann hier nach nem neuen Tankdeckel in meiner Farbe zu suchen aber das war mir dann zuviel Aufwand
@ 7er ECKI
ja genau das habe ich vor, nur wollt ich dazu den kurzen weg nehmen statt den langen 
__________________
Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
|
|
|
08.03.2010, 14:50
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von JensE38
Meine alternative war halt diese:
- fahre auf dem weg nach hause zur Tanke
- gehe ans regal
- nehme den deckel mit der erfragten größe
- schraube den auf
- fahre weiter nach hause
|
Lass am besten erst mal den Fehlerspeicher auslesen
Der Tankdeckel an meinem 730 VFL hat die Masse:
36mm bis 39mm (also leicht konisch, das Teil das im Tankstutzen steckt)
39mm bis 47mm (Lochkreis der Verriegelungswarzen innen/aussen)
39mm bis 57mm (Lochkreis der Gummidichtung innen/aussen)
58mm (Aussenmass des Tankstutzens am Fz)
5mm (Luft zwischen Gummidichtung und Verriegelungswarzen)
|
|
|
08.03.2010, 15:04
|
#13
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
BC reset hatte auch nicht geholfen 
hoffe ich mal das die beim FL die selben maße sind
thx für die info 
|
|
|
08.03.2010, 15:41
|
#14
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
OK hier gibts um die Ecke (ca 10 km) nen BMW Händler der wirklich mal nen Freundlicher ist  (hatte da ja bisher nicht so die guten Erfahrungen gesammel)
man konnte telefonisch bestellen ohne in vorkasse zu gehen, habe jetzt also diesen weg genommen, so sollte es auch 100%ig passen
thx an alle die geholfen haben, für die SuFu auf jeden fall sehr hilfreich.
|
|
|
08.03.2010, 16:26
|
#15
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Hööö?
Für nächstes Mal:
Ruf den BMW Service an, die bringen dir einen vorbei - oder sagen dir zumindest, wo einer am Lager ist. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
08.03.2010, 16:40
|
#16
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Wen soll ich anrufen ? BMW Service ? Und die kommen dannn mal einfach so vorbei ? Ist ja mal ne coole Sache
|
|
|
08.03.2010, 16:47
|
#17
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Jo,normalerweise ist die Anfahrt und erste halbe Stunde gratis (manchmal auch leider umsonst  ).
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
08.03.2010, 16:55
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Hallo! Kann das nur bestätigen mit dem BMW- Service. Ich hab diesen schon öfter nutzen müssen im Laufe der Jahre und es gab nie Ärger- stets wirklich freundlich und effiziente Hilfe vor Ort. Glaub nicht, dass es daran liegt, dass ich als Frau diesen Service bevorzugt nutzen konnte...  
|
|
|
08.03.2010, 17:06
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Jop, das berühmte Zebra, Probleme die vor Ort behoben werden können, kosten nichts (Teile halt).
Die geben auch gern mal Starthilfe o.ä.
Gruß,
Kai
|
|
|
08.03.2010, 17:37
|
#20
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Die geben auch gern mal Starthilfe o.ä.
|
Oder helfen auch, wenn das Auto es sich plötzlich anders überlegt hat und auf einmal einen Wegfahr-Code haben will und auf dem Bildschirm "0000" anzeigt, obwohl gar kein Code programmiert wurde.
PS: Ich habe das Bändchen und die halbrunde Aussparung zum Einhängen des Schraubverschlusses. Das Bändchen ist vor kurzem gerissen, aber ich mache es wie immer: Einlegen in die halbrunde Aussparung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|